Pressemitteilungen
- | Kulturelles Erbe
Slevogt-Ausstellung beleuchtet den „König der Illustration“ neu
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat die neue Sonderausstellung „Auf zu neuen Werken! Max Slevogt und sein Verleger Bruno Cassirer" im Landesmuseum Mainz eröffnet. Die Schau widmet sich der kreativen und produktiven Partnerschaft zwischen dem berühmten deutschen Impressionisten Max Slevogt und seinem Berliner Verleger Bruno Cassirer. Slevogt, der neben Lovis Corinth und Max Liebermann zu den prägenden Vertretern der deutschen…
- | Regionales Zukunftsprogramm / Rhein-Lahn-Kreis
Rund 2,6 Millionen Euro für Projekte in der VG Loreley
WeiterlesenStaatssekretär Daniel Stich hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Mike Weiland, einen Förderbescheid aus dem Regionalen Zukunftsprogramm „Regional. Zukunft. Nachhaltig.“ (RZN) in Höhe von mehr als 2,6 Millionen Euro für die Umsetzung von insgesamt 88 Maßnahmen überreicht.
- | Investitionsstock / Sportstättenförderung
Nister, Rheinbrohl und Höhr-Grenzhausen erhalten Landesmittel
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinden Rheinbrohl (Landkreis Neuwied) und Nister, sowie die Stadt Höhr-Grenzhausen (beide Westerwaldkreis) Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen erhalten. Die Ortsgemeinden Nister (850.000 Euro) und Rheinbrohl (150.000 Euro) erhalten weitere Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock. Der Stadt Höhr-Grenzhausen werden aus dem…
- | Städtebauförderung / Frankenthal
Frankenthal erhält 723.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt und des Pilgerpfads
WeiterlesenDie Stadt Frankenthal erhält in diesem Jahr 723.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus den Bund-Länder-Programmen „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ sowie „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“. Gefördert wird die Entwicklung der Areale „Innenstadt“ und „Pilgerpfad“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets „Innenstadt“ in diesem Jahr mit weiteren 573.000 Euro. Seit dem Jahr 2018 und inklusive der diesjährigen…
- | Sportstättenförderung / Westerwaldkreis
Tennisclub 1974 Rennerod e.V. erhält Mittel zur Platzumgestaltung
WeiterlesenDer Tennisclub 1974 Rennerod e.V. (Westerwaldkreis) erhält einen Förderbescheid in Höhe von 181.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm. Gefördert wird die Umwandlung von zwei Sandtennisplätzen in Ganzjahresplätze, wie Innenminister Michael Ebling mitteilte.
- | Regionales Zukunftsprogramm / Städtebauförderung / Pirmasens
Stadt Pirmasens erhält Fördermittel über rund 6,9 Millionen Euro

© MdI.RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, Markus Zwick, mehrere Förderbescheide aus dem Regionalen Zukunftsprogramm „Regional. Zukunft. Nachhaltig“ (RZN) sowie den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ und „Lebendige Zentren“ in Höhe von insgesamt rund 6,9 Millionen Euro überreicht. Aus dem Regionalen Zukunftsprogramm werden der Stadt rund 6,5 Millionen Euro für insgesamt 22…

© MdI.RLP
- | Polizei
Staatssekretär Stich eröffnet Fachtagung zu queeren Lebenswelten
WeiterlesenQueere Menschen erleben im Alltag weiterhin vielfältige Formen von Abwertung. Im persönlichen Umfeld, in politischen Debatten und insbesondere im digitalen Raum. Die Fachtagung „Zwischen (Un-)Sichtbarkeit und Haltung – Zivilgesellschaft und Polizei im Spiegel queerer Lebenswelten“ in Mainz beleuchtet Ursachen queerfeindlicher Einstellungen, zeigt aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf und diskutiert Wege zu mehr Sicherheit,…
- | Brand- und Katastrophenschutz
Rekordwert: Ausbau der Ausbildungskapazitäten am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz gelungen
WeiterlesenDas Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) Rheinland-Pfalz kann für das Ausbildungsjahr 2025 einen historischen Erfolg vermelden: Erstmals werden mehr als 37.000 Lehrgangsteilnehmendentage absolviert. Damit erreicht das LfBK den höchsten Umfang an Ausbildungsmöglichkeiten in der Geschichte der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, die inzwischen vollständig im LfBK aufgegangen ist. Das Portfolio umfasst ein breites…
- | Polizei
Ebling: Drohnenabwehr duldet keinen Verzug
Weiterlesen„Der Schutz kritischer Infrastrukturen und der Bevölkerung gehört zu den ureigenen hoheitlichen Aufgaben, deshalb müssen wir uns neuen Bedrohungsszenarien wie der Drohnenabwehr entschlossen stellen“, sagte Innenminister Michael Ebling beim bundesweiten Symposium „Drohnenabwehr“ in Mainz.
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Schweitzer und Ebling zeichnen Gewinner des Landesentscheids 2025 des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling haben heute die Gewinner des Landesentscheids 2025 des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße nahmen rund 350 Gäste an der Preisverleihung teil, bei der die engagierten Ortsgemeinden für ihre herausragenden Leistungen in der Dorfentwicklung ausgezeichnet wurden.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de