Pressemitteilungen
- | Kommunalentwicklung
Ebling: Erster hybrider Dorfladen des Modellprojekts eröffnet
WeiterlesenIm Rahmen des Modellprojekts „Hybride Dorfläden in Rheinland-Pfalz“ hat das Land die Umrüstung von vier Dorfläden für den Hybridbetrieb gefördert. Innenminister Michael Ebling hat nun den ersten dieser vier hybriden Dorfläden in Klausen (Landkreis Bernkastel-Wittlich) eröffnet. Damit startet das Modellprojekt in die Betriebsphase.
- | Polizei
Ebling ernennt 166 Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
WeiterlesenIm Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) in Morbach hat Innenminister Michael Ebling gemeinsam mit dem Direktor der HdP, Uwe Lederer, insgesamt 166 Absolventinnen und Absolventen des 27. Bachelorstudiengangs für den Polizeidienst ihre Graduierungs- und Ernennungsurkunden überreicht. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihres dreijährigen Studiums wurden die Studierenden auch zu…
- | Polizei
Ebling: Urbane Sicherheit ist gelebte Verantwortung im öffentlichen Raum
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling informierte heute über den aktuellen Stand und die konkreten Maßnahmen im Vorhaben „Urbane Sicherheit“. Im Modellvorhaben des Innenministeriums arbeiten die Städte Mainz, Trier, Bad Dürkheim, Neuwied, Pirmasens und Speyer und die dazugehörigen Polizeidirektionen eng miteinander zusammen. Ziel des Projekts ist es, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, die Lebensqualität in den Städten zu erhöhen…
- | Wiederaufbau/Landkreis Ahrweiler
80.000 Euro für Kinder- und Jugendarbeit in Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler) einen Förderbescheid in Höhe von rund 80.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird die temporäre Unterbringung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OkuJa) in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die OkuJa wurde bereits kurz nach der Flut in einem Übergangsquartier untergebracht.
- | Polizei
Ebling: Weiterhin konsequent im Kampf gegen Drogenkriminalität
WeiterlesenSeit dem 1. April 2024 regelt das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis, das sogenannte Konsumcannabisgesetz, bundesweit den privaten Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis für Bürgerinnen und Bürger über 18 Jahre. Innenminister Michael Ebling, der Inspekteur der Polizei, Friedel Durben, und der Präsident des Landeskriminalamtes, Mario Germano, haben nun nach einem Jahr eine erste Bilanz der rheinland-pfälzischen Polizeibehörden zum…
- | Wiederaufbau
Minister Ebling stellt Regionalbudgets von über 4 Milliarden Euro fest
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat die 3. Fortschreibung der kommunalen Maßnahmenpläne der von der Flutkatastrophe betroffenen Landkreise und der kreisfreien Stadt Trier festgestellt. Mit der jährlichen Fortschreibung der Maßnahmenpläne wird sichergestellt, dass das festgestellte Schadensbudget den immer weiter voranschreitenden Planungen, dem aktuellen Umsetzungsstand der Projekte und den realisierten Maßnahmen entspricht.
- | Polizei
Ebling: Speedweek-Bilanz unterstreicht Bedeutung von Kontrollen
WeiterlesenIm Rahmen der europaweiten Kontrollwoche „Speed“, die auch den bundesweiten Speedmarathon am 9. April 2025 umfasste, hat sich Rheinland-Pfalz erneut mit umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beteiligt. Ziel der Aktionswoche, die vom europäischen Polizeinetzwerk ROADPOL organisiert wird, ist es, auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und durch konsequente Überwachung das…
- | Polizei
Minister Ebling: Bundesweit erste MONOcam im Regelbetrieb
WeiterlesenRheinland-Pfalz startet als erstes Bundesland den Regelbetrieb der MONOcam, einer hochmodernen Kamera zur automatisierten Erfassung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr. Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der rheinland-pfälzischen Polizei auf einer Brücke über die Autobahn A60 bei Mainz-Finthen den Startschuss für den Einsatz des Systems gegeben.
- | Sportstättenförderung
Ebling: 81 Sportvereine erhalten Förderung aus Sonderprogramm
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass in der ersten Bewilligungsrunde 2025 insgesamt 81 rheinland-pfälzische Sportvereine Förderungen in Höhe von insgesamt rund 1,7 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen erhalten. Der Minister informierte die Vereine in einem Schreiben über die bewilligten Mittel, die dem Landessportbund Rheinland-Pfalz zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt wurden.
- | Kulturelles Erbe
Schneider: Interaktive Ausstellung zu Müllvermeidung eröffnet
WeiterlesenWie entsteht Müll, was passiert mit ihm – und wie können wir ihn vermeiden? Mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Abfall beschäftigt sich die interaktive Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“, die ab dem 13. April 2025 im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein zu sehen ist. Die Ausstellung des Jungen Schlosses Stuttgart richtet sich insbesondere an Kinder und Familien und lädt dazu ein, Müll auf spielerische Weise zu entdecken, zu…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de