Pressemitteilungen
- | Breitband-Ausbau
Start der Bauarbeiten zum dritten Teilabschnitt in Mayen-Koblenz
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat am Spatenstich zum Breitband-Ausbau im Landkreis Mayen-Koblenz teilgenommen. Mit diesem startet auch das dritte der drei ausbauenden Unternehmen mit den parallel stattfindenden Arbeiten. Gleichzeit überreichte er den Zuwendungsbescheid des Landes von rund einer halben Million Euro für die Breitbandnetze im Kreis.
- | Breitband-Ausbau
Lewentz: Rund 4,47 Millionen Euro für den Rhein-Hunsrück-Kreis
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Landrat Marlon Bröhr den vorläufigen Förderbescheid zum Breitband-Ausbau im Rhein-Hunsrück-Kreis überreicht. Bis zu 4,47 Millionen Euro stellt das Land für die Hochgeschwindigkeitsnetze bereit. Auch dort werde wie innerhalb der anderen Projekte ausschließlich in Glasfaser und damit in moderne Technik investiert.
- | Kommunalfinanzen
Rechnungshof bestätigt positive Entwicklung der Finanzen
WeiterlesenDer Kommunalbericht des Landesrechnungshofes bestätigt die positive Entwicklung der kommunalen Finanzen in Rheinland-Pfalz. „Im Jahr 2017 erreichte der Überschuss in den Kassen der Kommunen mit rund 431 Millionen Euro einen Höchstwert in der Geschichte des Landes“, sagte Innenminister Roger Lewentz mit Blick auf die Vorlage des aktuellen Kommunalberichtes.
- | Verdienstorden
Hill erhält von Innenminister Lewentz Verdienstkreuz 1. Klasse
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Hermann Hill das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Lewentz würdigte die außerordentlichen Verdienste des Universitätsprofessors.
© MdI RLP
- | Breitband-Infrastruktur
Weitere 11.200 Haushalte werden mit 50 Mbit/s ausgestattet
© dpa
WeiterlesenMit einem Spatenstich haben Innenstaatssekretär Randolf Stich, Landrat Günther Schartz sowie Vertreter des Bundes und des ausbauenden Unternehmens den Breitbandausbau im Landkreis Trier-Saarburg offiziell starten lassen. Rund 525 Kilometer Glasfaser werden im Kreis verlegt. 11.200 Haushalte sollen so bis Ende 2019 mit Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s ausgestattet werden.
© dpa
- | Schwimmen
Lewentz: Zusätzliche Mittel für DLRG
WeiterlesenInnen- und Sportminister Roger Lewentz hat der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) weitere 20.000 Euro im Bereich des Kleinkinderschwimmens bereitgestellt und will damit die bereits bestehende Projektförderung verdoppeln.
- | Ruanda-Tag
Partnerland Ruanda kommt am 25. August nach Mayen
WeiterlesenDer traditionelle Ruanda-Tag findet in diesem Jahr am Samstag, 25. August 2018, auf dem Marktplatz in Mayen statt. Zwischen 10.30 Uhr und 17.00 Uhr wird ein vielfältiges Programm rund um die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda geboten.
- | Kommunen / Dorferneuerung
Lewentz gibt Startschuss für „Unser Dorf hat Zukunft“
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gegeben. „Über den Kreis- und Gebietsentscheid haben sich in diesem Jahr 24 Gemeinden für den Landesentscheid qualifiziert. Insgesamt haben sich 141 Gemeinden am Wettbewerb beteiligt.
- | Waffenamnestie
Durch Amnestie fast 7000 Waffen in Rheinland-Pfalz sichergestellt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im Zuge der 2017 mit Änderung des Waffengesetzes bundesweit eingeräumten Waffenamnestie bis zum Stichtag 1. Juli 2018 insgesamt 6651 Schusswaffen bei der Polizei und den Waffenbehörden der Kreis- und Stadtverwaltungen abgegeben.
- | Osmanen Germania Boxclub
Kern: Durchsuchungen auch in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Rahmen des bundesweit ausgesprochenen Verbots des Osmanen Germania Boxclubs sind heute Morgen Wohnungen und Geschäftsräume von zwei Funktionsträgern in Höhr-Grenzhausen und Kaiserslautern durchsucht worden. „Die Durchsuchungen dienen dazu, Vereinsvermögen zu beschlagnahmen und die Vereinsstrukturen weiter aufzuklären", so Innenstaatssekretär Günter Kern.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de