Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Westerwaldkreis
Ransbach-Baumbach erhält 350.000 Euro Förderung
WeiterlesenDie Stadt Ransbach-Baumbach erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 350.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung
Neuwied erhält 2.200.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Neuwied erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 2.200.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der Innenstadt. Das teilte Innenminister Roger Lewentz in Mainz mit. Land und Bund unterstützen seit 2008 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither rund 8,7 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / LK Ahrweiler
Adenau erhält 420.000 Euro für die Entwicklung des Stadtkerns
WeiterlesenDie Stadt Adenau erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 420.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 825.000 Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung
Schifferstadt erhält 200.000 Euro zur Förderung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Schifferstadt erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 200.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Innenstadt, wie Innenminister Roger mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung
Mainz erhält 360.000 Euro zur Förderung der Neustadt
WeiterlesenDie Stadt Mainz erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 360.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Neustadt, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / Stadt Bingen
Lewentz: 140.000 Euro Städtebauförderung in Bingerbrück
WeiterlesenDie Stadt Bingen erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 140.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Bingerbrück, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern erhält 290.000 Euro Förderung der Innenstadt West
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 290.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Innenstadt West, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / LK Alzey-Worms
Alzey erhält 80.000 Euro für weitere Maßnahmen im Alzeyer Osten
WeiterlesenDie Stadt Alzey im Landkreises Alzey-Worms erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 80.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Alzeyer Osten, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / Bitburg-Prüm
Waxweiler erhält 150.000 Euro zur Entwicklung des Ortskerns
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Waxweiler (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 150.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Ortskerns. Das teilte Innenminister Roger Lewentz in Mainz mit. Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 520.000 Euro bereitgestellt.
- | Rettungsdienst
ADAC sichert Luftrettung für die Westpfalz
WeiterlesenDie Anschlussversorgung für eine moderne Luftrettung für die Region Westpfalz wird weiterhin von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung gesichert. Innen-Staatssekretär Randolf Stich hat heute in Mainz bekanntgegeben, dass er den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdienstes in der Region Westpfalz gegengezeichnet und damit den Weg für die Zuschlagserteilung noch am selben Tag geebnet hat.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de