Pressemitteilungen
- | Landesplanung
Bundesweit einmaliges Portal soll Windkraftausbau beschleunigen
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, das digitale Flächenportal Erneuerbare Energien vorgestellt. Das neue Portal der Landesplanung ist ab dem 1. November öffentlich zugänglich. Es ist bundesweit einmalig und soll den Ausbau der Windenergie im Land spürbar beschleunigen.
© MdI RLP
- | Investitionsstock / LK Mainz-Bingen
Weitere 139.000 Euro für Sanierung der Rhein-Nahe-Halle in Weiler
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Weiler (Landkreis Mainz-Bingen) erhält eine weitere Förderung in Höhe von rund 139.000 Euro. Das Land stellt die Mittel aus dem Förderbereich des Investitionsstocks für die energetische Sanierung der Rhein-Nahe-Halle bereit. Bereits 2016 wurden der Gemeinde rund 794.000 Euro für die Sanierung der Halle zur Verfügung gestellt.
- | Kulturelles Erbe / Worms
15.000 Euro für die Sanierung von Wergers Schlösschen in Worms
WeiterlesenFür die denkmalgerechte Sanierung von Wergers Schlösschen in Worms stellt das Land Rheinland-Pfalz 15.000 Euro aus Mitteln der Denkmalförderung zur Verfügung. Gefördert werden verschiedene Sanierungsmaßnahmen insbesondere am Turm des Gebäudes.
- | Polizei
Ebling/Hirsch: Erfolge gegen Geldautomatensprenger sichtbar
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet.
© MdI RLP
- | Investitionsstock / Landkreis Südliche Weinstraße
Ebling: 2,24 Millionen Euro für Rathaussanierung in Maikammer
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer (Landkreis Südliche Weinstraße), Gabriele Flach, einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,24 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock überreicht. Gefördert wird die Sanierung des Rathauses der Verbandsgemeinde.
- | Sport
Ebling würdigt langjähriges Engagement im sportlichen Ehrenamt
© MdI RLP
WeiterlesenSportminister Michael Ebling hat fünf Sport-Obelisken an Persönlichkeiten überreicht, die sich seit langem im rheinland-pfälzischen Sport engagieren. Geehrt wurden Baris Baglan aus Mainz, Jürgen Becker aus Windhagen (Landkreis Neuwied), Ernst Eymann aus Quirnheim (Landkreis Bad Dürkheim), Ulrich Klaus aus Waldesch (Landkreis Mayen-Koblenz) und Jutta Kopf aus Speyer.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Landkreis Germersheim
Ebling: 21.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in Freisbach
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Freisbach (Landkreis Germersheim) erhält zwei Förderbescheide aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt rund 21.000 Euro. Gefördert werden die Durchführung einer Dorfmoderation und die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes, wie Innenminister Michael Ebling mitgeteilt hat.
- | Investitionsstock / Donnersbergkreis
773.000 Euro für Straßenausbau in Kirchheimbolanden
WeiterlesenKirchheimbolanden (Donnersbergkreis) erhält insgesamt 773.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert wird der umfassende Ausbau verschiedener Straßen im Stadtgebiet.
- | Verfassungsschutz
Ebling: Hybride Bedrohungen erfordern besondere Sensibilisierung
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat beim zweiten ‚Forum Innere Sicherheit‘ vor den zunehmenden Gefahren durch hybride Bedrohungen gewarnt. Hybride Bedrohungen kombinieren offene und verdeckte Methoden von staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren, um im Interesse fremder Staaten die Gesellschaft zu destabilisieren. Um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, wird unter anderem auf Desinformationskampagnen gesetzt. Vor allem seit Beginn…
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe / Landkreis Bad Dürkheim
330.000 Euro für Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert die denkmalgerechte Sanierung der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim (Landkreis Bad Dürkheim) mit insgesamt 330.000 Euro. Gefördert wird insbesondere die Sanierung des Putzes und des Mauerwerks der ehemaligen Klosteranlage.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de