Pressemitteilungen
- | Feuerwehr
Ebling/Reul: Kooperationsvereinbarung für eine moderne Feuerwehr
© MdI RLP
WeiterlesenAm Rande der Innenministerkonferenz in Brandenburg haben der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling und der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Beschaffung moderner Feuerlösch- und Hilfeleistungsboote unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, insgesamt elf Boote der neuesten Generation zu beschaffen und ältere Einheiten zu ersetzen.
© MdI RLP
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: Grafschaft erhält eine Million Euro für Interims-Schulen
WeiterlesenGrafschaft (Landkreis Ahrweiler) erhält eine Förderung in Höhe von einer Million Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Gefördert wird die temporäre Ersatzeinrichtung für die Realschule plus und die Grundschule in Altenburg.
- | Investitionsstock / Donnersbergkreis
Ebling: Ortsgemeinde Kerzenheim erhält 51.000 Euro für Jahnstraße
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kerzenheim (Verbandsgemeinde Eisenberg) erhält eine Förderung in Höhe von 51.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Die Förderung wird für den Ausbau der Jahnstraße verwendet.
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: Zweckverband Flugplatz Bitburg erhält 110.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Zweckverband Flugplatz Bitburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm) im Rahmen der Städtebauförderung eine Zuwendung in Höhe von 110.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ erhält. Gefördert wird die Entwicklung des „Housing“-Areals, einer ehemaligen Wohnsiedlung der amerikanischen Streitkräfte.
- | Investitionsstock / Donnersbergkreis
Ebling: 197.000 Euro für Ausbau der Karl-Marx-Straße in Eisenberg
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Eisenberg (Donnersbergkreis) eine Förderung in Höhe von 197.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024 erhält. Gefördert wird der Ausbau der Karl-Marx-Straße.
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 100.000 Euro für die Stadtentwicklung in Kyllburg
WeiterlesenKyllburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2014 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 1,2 Millionen Euro für die städtebauliche Entwicklung in Kyllburg bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Birkenfeld
235.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt von Baumholder
WeiterlesenDie Stadt Baumholder (Landkreis Birkenfeld) erhält im Rahmen der Städtebauförderung eine Zuwendung in Höhe von 235.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets bereits seit 2014 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 3,3 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Kulturelles Erbe
Seit 75 Jahren: Landesdenkmalpflege bewahrt kulturellen Reichtum
© MdI RLP
WeiterlesenBei einem Festakt anlässlich des 75. Jubiläums der Landesdenkmalpflege in Mainz betonte Staatssekretärin Simone Schneider die Bedeutsamkeit des denkmalpflegerischen Wirkens.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / Landkreis Kusel
Wolfstein erhält 60.000 Euro für die Entwicklung des Stadtkernes
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Wolfstein (Landkreis Kusel) eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ im Rahmen der Städtebauförderung erhält. Gefördert wird die laufende Entwicklung des Stadtkernes. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 2,16…
- | Städtebauförderung / Landkreis Kaiserslautern
Ebling: Landstuhl erhält 650.000 Euro für Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Landstuhl (Landkreis Kaiserslautern) erhält 650.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Die Förderung aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ kommt verschiedenen Baumaßnahmen im Stadtzentrum zugute. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 2,95 Millionen Euro bereitgestellt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de