Pressemitteilungen
- | Preis für Zivilcourage
Lewentz ehrt couragiertes Eingreifen in Notsituationen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat couragiertes Verhalten im Alltag als wichtige Voraussetzung für ein soziales, gerechtes, demokratisches und friedliches Gemeinwesen bezeichnet. „Zivilcourage nimmt jeden Bürger in die Verantwortung. Um Gerechtigkeit und Menschenwürde muss immer wieder neu gekämpft werden", sagte Lewentz bei der Verleihung des diesjährigen Preises für Zivilcourage in Mainz.
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Demografiepreis an Bettingen überreicht
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Bettingen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) den Sonderpreis „Demografiepreis Dorferneuerung“ im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ überreicht. Mit dieser besonderen Ehrung werden Orte mit beispielgebenden Initiativen und Projekten prämiert, die zur Gestaltung des demografischen Wandels beitragen.
- | Kommunal- und Verwaltungsreform
Lewentz: Vorschläge der Gutachter müssen diskutiert werden
WeiterlesenIn der anhaltenden Diskussion um einzelne Vorschläge aus den wissenschaftlichen Gutachten zur weiteren Umsetzung der Kommunal- und Verwaltungsreform hat Innenminister Roger Lewentz noch einmal betont, dass es sich bei den in den Gutachten aufgezeigten Szenarien um Grundlagen für eine politische Diskussion handele.
- | Kommunal- und Verwaltungsreform
Aufgabe der Eigenständigkeit von Städten und Gemeinden mit Regierung nur freiwillig zu machen
Weiterlesen„Eine Aufgabe der Eigenständigkeit von Städten und Ortsgemeinden ist mit der Landesregierung nur freiwillig zu machen. Das gilt auch beispielsweise für die Stadt Frankenthal.“ Mit dieser Feststellung reagierte Innenminister Roger Lewentz auf Medienberichte, in wissenschaftlichen Untersuchungen zur weiteren Umsetzung der Kommunal- und Verwaltungsreform werde unter anderem vorgeschlagen, die Stadt Frankenthal der Stadt Ludwigshafen…
- | Breitband-Infrastruktur
Rund 2600 Haushalte im Kreis Birkenfeld profitieren
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat einen Zuwendungsbescheid zum Breitband-Ausbau im Landkreis Birkenfeld an den 1. Kreisbeigeordneten Klaus Beck übergeben. 1267 Kilometer Glasfaser und 550 Kilometer Leerrohr werden dort neu verlegt sowie rund 2600 Haushalte und über 100 Unternehmen entsprechend ausgestattet. Zudem profitieren fast 30 Schulen.
- | E-Government
Land und Kommunen vereinbaren umfangreiche Kooperation
WeiterlesenMinister Roger Lewentz und Vertreter der drei kommunalen Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz haben einen Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit im E-Government unterzeichnet. In diesem Vertrag vereinbaren das Land und die kommunalen Spitzenverbände die gemeinsame Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes.
- | Polizei
Intensivierte Prävention gegen Wohnungseinbruchsdiebstahl
WeiterlesenGemeinsam mit den in Rheinland-Pfalz agierenden Verbänden der Wohnungswirtschaft hat Innenminister Roger Lewentz einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um Wohnungseinbruchsdiebstahl verstärkt präventiv zu bekämpfen. Ziel der Sicherheitskooperation ist die Verbesserung der sicherheitstechnischen Ausstattung von Häusern und Wohnungen.
- | Polizei
Start für flächendeckendes mobiles Arbeiten bei der Polizei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat in der Polizeiinspektion Ingelheim die ersten mobilen Endgeräte zur schrittweise flächendeckenden Ausstattung der Polizei Rheinland-Pfalz übergeben. „Die moderne technische Ausstattung ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen an eine zukunftsfähige Polizei gerecht zu werden", so Lewentz.
- | Frauenwahlrecht
Lewentz wirbt für stärkere Beteiligung von Frauen
© alle Fotos: Kristina Schäfer
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz warb im Rahmen einer Veranstaltung seines Ministeriums für eine stärkere Beteiligung von Frauen in kommunalpolitischen Gremien und Ämtern: „Gerade mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen im Mai 2019 besteht die Chance, mehr Frauen kommunale Verantwortung zu übertragen."
© alle Fotos: Kristina Schäfer
- | Unser Dorf hat Zukunft
Stich zeichnet Gewinner im Landesentscheid 2018 aus
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat die zwölf Siegergemeinden der Sonderklasse im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Fruchthalle in Kaiserslautern vor rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern geehrt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de