Pressemitteilungen
- | Polizei
Ebling: Grippeimpfung trägt effektiv zum Infektionsschutz bei
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich gemeinsam mit dem Inspekteur der Polizei, Friedel Durben, und dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT), Philipp Römer, gegen Grippe impfen lassen. Im Rahmen des Termins appellierten alle Beteiligten insbesondere an die Beschäftigten der Polizei und anderer systemrelevanter Berufe, sich gegen Grippe impfen zu lassen.
© MdI RLP
- | Investitionsstock / Landkreis Mayen-Koblenz
Minister Ebling: Vallendar erhält 470.000 Euro für Rathaussanierung
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar (Landkreis Mayen-Koblenz), Adolf Schneider, einen Förderbescheid in Höhe von 470.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock überreicht. Gefördert werden Sanierungsmaßnahmen an der Fassade und den Fenstern des Rathauses der Verbandsgemeinde Vallendar.
- | Kulturelles Erbe / Landkreis Mayen-Koblenz
294.000 Euro für Denkmalpflege von Burg Eltz und Ruine Trutzeltz
© MdI RLP
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert die denkmalgerechte Instandsetzung der Burg Eltz in Wierschem (Landkreis Mayen-Koblenz) sowie die Absicherung der zugehörigen Ruine Trutzeltz mit insgesamt rund 294.000 Euro. Innenminister Michael Ebling hat dafür auf Burg Eltz zwei Förderbescheide an den Eigentümer, Jakob Graf zu Eltz, übergeben.
© MdI RLP
- | Sportstättenförderung / Landkreis Mayen-Koblenz
Ebling: 106.000 Euro für Sanierung der Flugzeughalle in Winningen
© MdI RLP
WeiterlesenSportminister Michael Ebling hat dem Vorsitzenden des Aero-Clubs Koblenz e.V., Frank Ortmann, einen Förderbescheid in Höhe von 106.000 Euro aus dem Programm der Sportstättenförderung überreicht. Gefördert wird die Dachsanierung der Flugzeughalle in der Ortsgemeinde Winningen (Landkreis Mayen-Koblenz).
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe
Schneider: „Wollen wissenschaftlichen Schaden abwenden“
WeiterlesenEs bestehen konkrete Anhaltspunkte, dass geschichtsträchtige archäologische Funde durch einen leitenden Mitarbeitenden der GDKE bewusst manipuliert wurden. Der Fall soll mithilfe von externer Unterstützung und Beratung aufgeklärt werden.
- | Land in Bewegung
Schweitzer/Ebling/Hoch: „Bewegung und Sport sind unverzichtbar.“
WeiterlesenÜber die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hat die Landesregierung gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz zum 4. landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Über 40.000 Kinder aus 396 Einrichtungen, darunter Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam.
- | Investitionsstock / Landkreis Altenkirchen
Ebling: 1,1 Millionen Euro für Gemeinschaftshaus in Eichelhardt
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Eichelhardt (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung über 1,1 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert wird der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses.
- | Kriminalprävention
Stich: Beratungsangebot in der Westpfalz stärkt Seniorensicherheit
WeiterlesenIm Rahmen der landesweiten „Danke-Tage“ für Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren hat sich Staatssekretär Daniel Stich mit Ehrenamtlichen in Waldfischbach-Burgalben (Landkreis Südwestpfalz) getroffen. Die Veranstaltung im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Westpfalz würdigte die Arbeit der Beraterinnen und Berater vor Ort.
- | Kulturelles Erbe
Ebling: Tiefe Einblicke in unsere spannende römische Vergangenheit
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit der Generaldirektorin der Generaldirektion Kulturelles Erbe, Dr. Heike Otto, der Direktorin des Landesmuseums Mainz, Dr. Birgit Heide, sowie der Leiterin der Landesarchäologie Außenstelle Mainz, Stephanie Metz, die neue Ausstellung „Steinerne Teppiche – Römische Mosaikböden aus Stadtvillen in Mainz“ eröffnet. Die Schau – ein Gemeinschaftsprojekt des Landesmuseums und der Landesarchäologie –…
- | regional.zukunft.nachhaltig
Neues Zukunftsprogramm stärkt Regionen im Land sehr gezielt
© STK RLP / Sämmer
WeiterlesenDie Landesregierung hat ihr neues Regionales Zukunftsprogramm „regional.zukunft.nachhaltig“ vorgestellt, das die Gleichwertigkeit der Lebens-verhältnisse weiter ausbauen soll. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte das neue Programm Mitte September im Rahmen seiner ersten Regierungserklärung angekündigt. 200 Millionen Euro sollen Kommunen mit besonderen Herausforderungen zur Verfügung stehen, um mit gezielten Investitionen…
© STK RLP / Sämmer
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de