Pressemitteilungen
- | Verkehr
A6: Bauarbeiten zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und der Anschlussstelle Waldmohr sind abgeschlossen
WeiterlesenDie Bauarbeiten zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und der Anschlussstelle Waldmohr sind abgeschlossen. Dies teile Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mit. Bei der Grunderneuerung der A 6 in Fahrtrichtung Saarbrücken wurden 45.000 qm² Asphaltdecke ausgebaut und neu hergestellt. Des Weiteren wurden die Entwässerungseinrichtungen am Mittelstreifen sowie die Schutzplankenanlagen erneuert. Die gesamten…
- | Infrastruktur / Rhein-Lahn-Kreis
Minister Lewentz: 550.800 Euro für Bahnhof Braubach
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Rhein-Lahn-Kreis für die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes am Bahnhof Braubach eine Zuwendung von bis zu 550.800 Euro zugesagt. Die Stadt Braubach plant die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes, um die Verknüpfung von Öffentlichem Personennahverkehr und Individualverkehr mit dem Schienenpersonennahverkehr zu verbessern. Das Gesamtkonzept sieht insbesondere die Neuanlage von drei…
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: Fahrbahnerneuerung A48 bei Koblenz abgeschlossen
WeiterlesenDie Bauarbeiten im Zuge der Bundesautobahn A 48 in Fahrtrichtung Trier zwischen der Anschlussstelle Koblenz Nord und dem Autobahnkreuz Koblenz auf einer Länge von 3,5 Kilometer sind abgeschlossen. „Nach knapp sechsmonatiger Bauzeit ist die Richtungsfahrbahn Trier ab diesem Wochenende wieder für den Verkehr freigegeben“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz mit. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme betragen fünf Millionen Euro.
- | Dorferneuerung
Lewentz überreicht Sonderpreis Innenentwicklung an Kerpen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Kerpen (Landkreis Vulkaneifel) den „Sonderpreis Innenentwicklung“ in der Sonderklasse im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ überreicht. Mit diesem Preis werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung rheinland-pfälzischer Dörfer ausgezeichnet. Der Minister überreichte der Ortsgemeinde neben einer Urkunde und einer Glastrophäe auch einen…
- | Feuerwehr
Sieben Tipps der Feuerwehren für eine sichere Adventszeit
Weiterlesen„Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, kann es sehr schnell gefährlich werden“, warnt Innenminister Roger Lewentz angesichts der erhöhten Brandgefahr in den Tagen vor und nach dem Weihnachtsfest durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer. Sieben einfache Tipps der Feuerwehren können helfen, Brände zu verhindern:
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 68.000 Euro für Soziale Stadt Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Koblenz im Rahmen der Städtebauförderung 68.000 Euro aus dem Landesprogramm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Koblenz-Asterstein, Am Luisenturm + Grüner Weg“ mitfinanzieren. „Koblenz wird die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen einsetzen“,…
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 513.000 Euro für Untergrundsanierung in Oppenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Oppenheim im Rahmen der Städtebauförderung 513.000 Euro aus dem „Landesstrukturprogramm“ bewilligt. Die Stadt kann mit dem Fördergeld des Landes die Untergrundsanierung in der Altstadt von Oppenheim mitfinanzieren. „Die Stadt Oppenheim wird die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen einsetzen“, erläuterte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 600.000 Euro für Soziale Stadt Speyer
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Speyer im Rahmen der Städtebauförderung 600.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Speyer-West“ mitfinanzieren. „Die Stadt Speyer wird die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen einsetzen“, erläuterte…
- | Fachtagung "Hasskriminalität"
Lewentz: Menschen für Demokratie gewinnen und dadurch den Hass überwinden
WeiterlesenHasskriminalität entspringt stets einer menschenverachtenden Motivation. Sie verunsichert ganze gesellschaftliche Gruppen und stört den sozialen Frieden massiv. Die Gesellschaftsvorstellungen hassmotivierter Täter können als Gegenteil dessen beschrieben werden, was wir in einer pluralistischen Gesellschaft erstreben. Hasskriminalität schöpft aus rassistischen und fremdenfeindlichen Hassideologien. Diese wiederum nähren sich aus…
- | Polizei
Raab: Kooperation bei polizeilichem Wissensmanagement wird ausgebaut
WeiterlesenMit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Übernahme des „Polizeilichen Dokumentenmanagementsystems (PolDMS)“ in Heidelberg durch Innenstaatssekretärin Heike Raab und Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell, Innenministerium Baden-Württemberg, wird die im Rahmen von POLIZEI-ONLINE bereits seit 2008 bestehende Kooperation weiter verfestigt und ausgebaut. „POLIZEI-ONLINE ist ein innovatives Bildungs- und…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de