| Infrastruktur / Straßenbau

Lewentz: Fahrbahnerneuerung A48 bei Koblenz abgeschlossen

Die Bauarbeiten im Zuge der Bundesautobahn A 48 in Fahrtrichtung Trier zwischen der Anschlussstelle Koblenz Nord und dem Autobahnkreuz Koblenz auf einer Länge von 3,5 Kilometer sind abgeschlossen. „Nach knapp sechsmonatiger Bauzeit ist die Richtungsfahrbahn Trier ab diesem Wochenende wieder für den Verkehr freigegeben“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz mit. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme betragen fünf Millionen Euro.

Die Autobahn wurde in den vergangenen Monaten mit einer Gesamtbreite von 11,50 Meter in Fahrtrichtung Koblenz von Grund auf erneuert. Die Fertigstellung dieser Arbeiten und die Freigabe der Richtungsfahrbahn Koblenz erfolgt am 1. Dezember. Die alte Fahrbahn zeigte nicht zuletzt aufgrund der starken Beanspruchung durch den Schwerverkehr starke Schäden, so dass eine Grundsanierung notwendig wurde.

Der nun fertiggestellte neue Fahrbahnaufbau entspricht den neuesten Dimensionierungsrichtlinien des Bundes für hoch belastete Autobahnen. Erprobt wurde in diesem Abschnitt eine neue Mischgutart in der Asphaltdeckschicht, deren Zusammensetzung und Eigenschaften die schadensfreie Nutzungszeit positiv beeinflussen und durch die besondere Oberflächenstruktur die Lärmemissionen in dem stark befahrenen Streckenabschnitt für die Anliegergemeinden verringern soll.

Darüber hinaus wurden in dem rund 3500 Meter langen Streckenabschnitt eine Betonschutzwand im Mittelstreifen und in Teilen des Seitenstreifen gebaut, um den aktuellen Anforderungen an das Wasserschutzgebiet genüge zu tun.

Teilen

Zurück