Pressemitteilungen
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
616.000 Euro für Wiederaufbau des Sportplatzes in Waxweiler
WeiterlesenDie Wiederaufbaubeauftragte des Landes, Staatssekretärin Nicole Steingaß, hat dem 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Waxweiler (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Lothar Brandt, zwei Förderbescheide in Gesamthöhe von 616.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ übergeben. Gefördert wird die Erneuerung und Reparatur des Sportplatzgeländes nach der starken Beschädigung durch die Flutkatastrophe im Juli 2021.
- | Dorferneuerung / Landkreis Birkenfeld
81.000 Euro für Umgestaltung des Kühlhauses in Ellenberg
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Ellenberg (Landkreis Birkenfeld) erhält eine Förderung in Höhe von 81.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Gefördert wird die Umgestaltung des ehemaligen Kühlhauses.
- | Kulturelles Erbe
Öffnen für Römer-Ausstellung Schatzkammer des Landes
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat anlässlich der am 25. Juni startenden Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ wahre Schätze aus Rheinland-Pfalz in den Vordergrund gerückt. Eigene Exponate werden in Trier kombiniert mit internationalen Leihgaben.
© MdI RLP
- | Polizei
Lewentz: Landespolizei seit 75 Jahren ein bürgernaher Partner
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 14. Mai 1947, erließ die damalige Militärregierung im gerade erst gegründeten Land Rheinland-Pfalz eine Verordnung über die Verstaatlichung und den Aufbau einer Polizei und legte damit den Grundstein für die rheinland-pfälzische Polizei. Nur vier Tage später, am 18. Mai 1947, verabschiedeten die Bürgerinnen und Bürger in einem demokratischen Volksentscheid die neue Landesverfassung für Rheinland-Pfalz und schufen damit…
- | Polizei
Lewentz stellt neues Streckenboot der Wasserschutzpolizei in Dienst
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das neue Streckenboot der Wasserschutzpolizei, die WSP1, in St. Goar in Dienst gestellt. Sie hat rund 1,1 Millionen Euro gekostet und ist Teil der Modernisierung der Flotte. Die Schiffstaufe hat die Mittelrhein-Weinkönigin Lea Rindsfüsser übernommen.
© MdI RLP
- | Polizei
Polizei stellt 279 Verstöße bei Verkehrssicherheitsaktion fest
WeiterlesenIm Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick“ führte die Polizei Rheinland-Pfalz am Donnerstag gezielt Kontrollen in Bezug auf die Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Konsum von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
- | Ruanda
Lewentz bewilligt 25.700 Euro für Schulpartnerschaft mit Ruanda
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Schulleiter der Berufsbildenden Schule Lahnstein (Rhein-Lahn-Kreis), Dietmar Weber, sowie der Bereichsleiterin und Ruandabeauftragten der Schule, Manuela Altenkamp, einen Förderbescheid in Höhe von 25.700 Euro überreicht. Die Fördergelder kommen einem Projekt im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der Saint Joseph Nzuki TVET School im Distrikt Ruhango in Ruanda zugute.
- | Polizei
Lewentz: Polizei wappnet sich fortlaufend für neue Einsatzlagen
© MdI RLP
WeiterlesenDie Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums „AG Sicherheit“ vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen beschäftigt.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
„Innenstadt-Impulse“ werden auf Mittelzentren ausgeweitet
WeiterlesenDie Landesregierung weitet das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ auf Mittelzentren und mittelzentrale Verbünde aus. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Damit können künftig auch Mittelzentren bei der Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen gefördert werden, die etwa Leerständen oder einem Kundenrückgang im Einzelhandel in den Innenstädten entgegenwirken sollen.
- | Landesplanung
Beteiligungsverfahren zur Teilfortschreibung des LEP IV
WeiterlesenDie Landesregierung hat das Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Fortschreibung des Kapitels Erneuerbare Energien des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) gestartet. Der Start des Beteiligungsverfahrens erfolgte durch öffentliche Bekanntmachung von Ort und Dauer der Auslegung des Entwurfs der Rechtsverordnung.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de