Pressemitteilungen
- | Feuerwehr / Ehrung
Hopp mit Goldenem Feuerwehr-Ehrenzeichen geehrt
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Michael Hopp, ehemaliger Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Speyer, mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. In den vergangenen zehn Jahren wurden mit diesem insgesamt nur rund 30 Personen ausgezeichnet.
© MdI RLP
- | Ehrung
Dieter Zorbach mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Dieter Zorbach aus Bornich (Rhein-Lahn-Kreis) das Verdienstkreuz am Bande überreicht. Mit dem von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehenen Verdienstkreuz am Bande wird die Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl zum Ausdruck gebracht.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
Lewentz bei Baustart des neuen Bolzplatzes in Koblenz Neuendorf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat am Spatenstich des neuen Bolzplatzes im Stadtteil Koblenz-Neuendorf teilgenommen. „Der Bolzplatz stellt einen zentralen Baustein im Stadtprojekt 'Soziale Stadt' dar. Wir unterstützen die Stadt sehr gerne dabei, die öffentlichen Räume in Neuendorf neu zu gestalten und damit nachhaltig attraktive Angebote für alle Altersgruppen zu schaffen“, sagte der Minister am Mittwoch in Koblenz.
- | Dorferneuerung / Landkreis Birkenfeld
Niederbrombach erhält 505.000 Euro für neue Ortsmitte
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Niederbrombach im Nationalparklandkreis Birkenfeld 505.000 Euro für die Neugestaltung der Ortsmitte zugesagt. „Niederbrombach steht im ersten Bauabschnitt rund eine halbe Million Euro zur Verfügung, um das alte Gebäude im Ortskern abzureißen und an dieser Stelle ein neues Bürgerhaus zu errichten“, sagte der Minister bei der Bescheidübergabe in Niederbrombach.
© MdI RLP
- | Polizei
Verwenden der Reichsflagge kann sanktioniert werden
WeiterlesenDas Innenministerium hat die bestehenden Eingriffsmöglichkeiten zum Vorgehen gegen Reichs- und Reichskriegsflaggen erweitert. Auch das Zeigen und Verwenden der schwarz-weiß-roten Reichsflagge in der Öffentlichkeit kann in Rheinland-Pfalz ab sofort von Polizei und Ordnungsbehörden unterbunden werden.
- | Städtebauförderung / Rodalben
Innenstadt Rodalbens in Förderprogramm aufgenommen
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Rodalben wird mit dem Gebiet „Innenstadt“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ aufgenommen. „Die vorgelegten Bewerbungsunterlagen haben gezeigt, dass das von der Stadt vorgeschlagene Gebiet gut ins Programmprofil passt“, so Innenminister Roger Lewentz.
© BMI
- | Polizei
Kontrolltag: Bürger halten sich überwiegend an Maskenpflicht
WeiterlesenBeim landesweiten Maskenpflichtkontrolltag sind unter Mitwirkung der Polizei insgesamt 3630 Personen kontrolliert worden. Dabei wurden insgesamt 2400 Ordnungswidrigkeiten nach der Coronabekämpfungs-Verordnung festgestellt. In 2176 Fällen wurde entgegen den Vorgaben keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen. Hierbei wurden die Betroffenen durch die Einsatzkräfte überwiegend mündlich verwarnt.
- | E-Government
Neues Gesetz ist Fundament der Verwaltungsdigitalisierung
© Staatskanzlei RLP / Frey
WeiterlesenDer Landtag hat das E-Government-Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Rheinland-Pfalz verabschiedet. Mit dem Gesetz erhalten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen die Möglichkeit, Verwaltungsleistungen möglichst vollständig über das Internet abzuwickeln.
© Staatskanzlei RLP / Frey
- | Breitbandausbau / Westerwaldkreis
Westerwaldkreis erhält rund 3,4 Millionen Euro für Breitbandausbau
© MdI RLP
WeiterlesenDer Westerwaldkreis erhält insgesamt rund 3,4 Millionen Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen. Der Ausbau kommt privaten Haushalten sowie Schulen und Krankenhäusern im Kreis zugute.
© MdI RLP
- | Kommunen
Lewentz: Ortsgemeinde Waldmohr wird zur „Stadt“
WeiterlesenDer Ortsgemeinde Waldmohr in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Landkreis Kusel) wird die Bezeichnung „Stadt“ verliehen. Dies hat der rheinland-pfälzische Ministerrat auf Antrag des Ortsgemeinderates beschlossen. „Mit der Verleihung der so genannten ‚Stadtrechte‘ wollen wir die überaus positive Entwicklung des Ortes würdigen und nachhaltig unterstützen“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de