Pressemitteilungen
- | Polizei
Minister Lewentz verabschiedet Polizeipräsident Thomas Ebling
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Thomas Ebling, in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben sich entschieden, aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand zu gehen. Wer erleben konnte, wie Sie Ihre Aufgaben immer mit Leib und Seele ausgefüllt haben, kann nachvollziehen, dass Ihnen dieser Abschied nicht leicht gefallen ist“, sagte Minister Lewentz bei der persönlichen Verabschiedung.
- | Feuerwehr / Landkreis Kusel
Feuerwehrhaus in Ulmet mit 114.500 Euro gefördert
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Landkreis Kusel) eine Zuwendung in Höhe von 114.500 Euro zugesagt. Die Verbandsgemeinde plant damit ein neues Feuerwehrhaus in Ulmet.
© MdI RLP
- | Feuerwehr / Bitburg-Prüm
Feuerwehr in Arzfeld mit 106.550 Euro gefördert
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) eine Zuwendung in Höhe von 106.550 Euro zugesagt. Die Verbandsgemeinde möchte damit den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Arzfeld mitfinanzieren.
© MdI RLP
- | Feuerwehr / LK Vulkaneifel
127.000 Euro für Feuerwehrhaus in Deudesfeld
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Daun (Landkreis Vulkaneifel) eine Zuwendung in Höhe von 127.000 Euro zugesagt. Mit den Fördermitteln möchte die Verbandsgemeinde ein neues Feuerwehrhaus in Deudesfeld realisieren.
© MdI RLP
- | Feuerwehr / LK Alzey-Worms
Feuerwehrhaus in Offstein mit 208.300 Euro gefördert
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Monsheim (Landkreis Alzey-Worms) eine Zuwendung in Höhe von 208.300 Euro zugesagt. Die Mittel fließen in den Neubau eines Feuerwehrhauses in Offstein.
© MdI RLP
- | Feuerwehr / Rhein-Hunsrück-Kreis
Kisselbach erhält 91.700 Euro für Umbau des Feuerwehrhauses
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen (Rhein-Hunsrück-Kreis) eine Zuwendung in Höhe von 91.700 Euro zugesagt. Damit möchte die Verbandsgemeinde den An- und Umbau des bestehenden Feuerwehrhauses in Kisselbach mitfinanzieren.
© MdI RLP
- | Feuerwehr / LK Mainz-Bingen
Feuerwehr in Bingen mit 97.700 Euro gefördert
© Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Bingen (Landkreis Mainz-Bingen) eine Zuwendung in Höhe von 97.700 Euro zugesagt. Mit den Fördermitteln möchte die Stadt einen Abrollbehälter Rüstwerkzeug für die Feuerwehr in Bingen erwerben.
© Stephan Dinges
- | Feuerwehr / Landkreis Neuwied
Rengsdorfer Feuerwehr mit 167.000 Euro gefördert
© Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Landkreis Neuwied) eine Zuwendung in Höhe von 167.000 Euro zugesagt. Die Mittel fließen in den Erwerb einer neuen Drehleiter mit Korb für die Feuerwehr in Rengsdorf.
© Stephan Dinges
- | Feuerwehr / LK Südwestpfalz
94.000 Euro für Feuerwehrhaus in Wallhalben
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Landkreis Südwestpfalz) eine Zuwendung in Höhe von 94.000 Euro zugesagt. Die Verbandsgemeinde möchte die Mittel in die Erweiterung und den Umbau des Feuerwehrhauses in Wallhalben investieren.
© MdI RLP
- | Feuerwehr / Rhein-Pfalz-Kreis
Neues Feuerwehrhaus in Heuchelheim mit 141.700 Euro gefördert
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim (Rhein-Pfalz-Kreis) eine Zuwendung in Höhe von 141.700 Euro zugesagt. Die Mittel fließen in den Neubau eines Feuerwehrhauses in Heuchelheim.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de