Pressemitteilungen
- | Polizei
Lewentz: Polizei zeigt bei schönem Wetter verstärkt Präsenz
© Pixabay
WeiterlesenAm kommenden Wochenende werden nicht nur aus Sicht der Meteorologen frühlingshafte Temperaturen verstärkt die Menschen ins Freie locken. „Es liegt auf der Hand, dass es an Frühlingstagen die Menschen zum Spaziergang an die frische Luft zieht. Gleichwohl muss mit Nachdruck darauf hingewiesen werden, dass die Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung einschließlich Mindestabstand eingehalten werden“, so der Appell von Innenminister Roger…
© Pixabay
- | Corona
Dorfläden leisten in Corona-Krise wichtigen Beitrag
© MdI RLP
WeiterlesenDie in den vergangenen zwei Wochen über das Landesprojekt M.Punkt RLP gewonnenen Erfahrungen verdeutlichen einen sehr hohen Stellenwert von Dorfläden in der jetzigen Situation. Das Innenministerium unterstützt Dorfläden mit Liefermöglichkeiten ab sofort mit einer Soforthilfe.
© MdI RLP
- | Raumordnungsbericht
Konsequenter Fokus auf Innenentwicklung zahlt sich aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landtag den Raumordnungsbericht für den Zeitraum 2013 bis 2018 übermittelt. Der Bericht gibt einen Überblick über die räumliche Entwicklung des Landes in den letzten Jahren und geht inhaltlich deutlich über die gesetzlich geforderte Berichtspflicht hinaus.
- | Corona
Lewentz stärkt mit neuem Gesetz Brand- und Katastrophenschutz
© MdI/Torsten Silz
WeiterlesenDer Ministerrat hat den von Innenminister Roger Lewentz eingebrachten Entwurf des novellierten Brand- und Katastrophenschutzgesetzes (LBKG) beschlossen. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie, die derzeit jeden Bereich des öffentlichen und privaten Lebens drastisch verändere, sei es wichtig, für die Zukunft gerüstet zu sein, sagte Lewentz.
© MdI/Torsten Silz
- | Corona
Land unterstützt beim Transport italienischer Corona-Patienten
WeiterlesenMithilfe eines in Koblenz stationierten Großraumrettungswagens des Landes sind am Sonntag zwei italienische SARS-CoV-2-Patienten von Köln aus ins Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz gebracht worden. Die Patienten waren zuvor mit einer sogenannten MedEvac-Maschine der Luftwaffe von Italien nach Deutschland gekommen.
- | Corona
Verstöße werden mit Bußgeldern bis zu 25.000 Euro belegt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat bereits nach Inkrafttreten der weiteren Einschränkungen für den öffentlichen Publikumsverkehr ein konsequentes Einschreiten der Polizei bei Zuwiderhandlungen angekündigt. Die Landesregierung hat nun Auslegungshinweise für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz veröffentlicht.
- | Digitale Dörfer
Lewentz ermöglicht landesweite Nutzung der Dorf-App
© VG Betzdorf / Jennifer Braun
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen DorfFunk und DorfNews aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App DorfFunk und der Informationsplattform DorfNews stehen in allen Kommunen ab Montag zwei datensichere und technisch zuverlässige Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zur Verfügung.
© VG Betzdorf / Jennifer Braun
- | Corona
Höhere Bargeldabhebungen lassen Polizei aufhorchen
© Lizenzfrei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und der Präsident des Landeskriminalamtes, Johannes Kunz, haben auf Meldungen von Kreditinstituten in Rheinland-Pfalz reagiert, wonach verstärkt beobachtet wurde, dass Kunden höhere Bargeldbeträge abheben. Obgleich es unterschiedliche und sehr individuelle Gründe geben kann, vermehrt und größere Mengen an Bargeld abzuheben, sieht der Minister auch einen möglichen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
© Lizenzfrei
- | Digitalisierung
Ministerrat verabschiedet Gigabit-Strategie für Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Frey
WeiterlesenDer Ministerrat hat die von Innenminister Roger Lewentz eingebrachte Gigabit-Strategie für Rheinland-Pfalz verabschiedet. Als ganzheitliche Strategie nimmt sie sowohl den vom Innenministerium verantworteten Breitbandausbau, als auch Mobilfunk und 5G in den Blick, wozu eine enge Zusammenarbeit mit dem von Volker Wissing geführten Wirtschaftsministerium stattfand.
© Staatskanzlei RLP/ Frey
- | Dorferneuerung 2020
28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt. Ab dem Programmjahr 2020 werden somit insgesamt 152 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de