Pressemitteilungen
- | Nürburgring
Ministerium von Ecclestone-Offerte zu F1-Vertrag nichts bekannt
WeiterlesenZum Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 4. November (Interview mit Geschäftsführung Nürburgring Automotive GmbH, S.6) stellt ein Sprecher des zuständigen Infrastrukturministeriums fest:
- | Infrastruktur
Lewentz: 447.000 Euro für Bahnhof Wittlich
WeiterlesenVerkehrsminister Roger Lewentz hat der DB Station&Service AG für den barrierefreien Umbau des Hauptbahnhofes Wittlich eine Zuwendung von bis zu 447.950 Euro zugesagt.
Im Rahmen des geplanten Umbaus des Hauptbahnhofes ist neben dem Neu- bzw. Umbau der Bahnsteige, der Erneuerung der Bahnsteigausstattung mit Wetterschutzhäuschen und Leiteinrichtung für Blinde und Sehbehinderte und der Sanierung und dem Umbau der Personenunterführung…
- | Innere Sicherheit/ Optimierung der Polizeistruktur
Lewentz: Polizei bleibt in der Fläche präsent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei ist 1993 mit einer umfassenden Organisationsreform neu strukturiert worden. „Diese Struktur hat sich bewährt. Gleichwohl ist es nötig, jede Organisationsstruktur immer wieder dahingehend zu überprüfen, ob es einen Anpassungsbedarf gibt. Ich habe deshalb im Mai den Auftrag erteilt, Optimierungsvorschläge für unsere Polizeistruktur zu erarbeiten. Sechs Arbeitsgruppen wurden eingesetzt. Ende Oktober wurden…
- | Infrastruktur/Straßenbau
Lewentz: Bahnüberführung Bechtheim für Verkehr frei
WeiterlesenNach mehr als einjähriger Bauzeit ist die Bahnüberführung an der Schienenstrecke Mainz-Mannheim östlich von Bechtheim fertig gestellt. „Die Bauarbeiten sind bis auf Restarbeiten abgeschlossen. Damit sind die langen Wartezeiten auf der Landesstraße 409 vorbei“, teilte Staatsminister Roger Lewentz heute in Mainz mit.
- | Bürgerservice
D115-Servicecenter in Mainz und Ludwigshafen eröffnet
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gibt es zwei neue D115-Servicecenter. Am Morgen wurde die D115-Projektcharta in Ludwigshafen unterzeichnet. Am Nachmittag folgte die gleiche Aktion mit Infrastrukturstaatssekretärin Heike Raab und Oberbürgermeister Jens Beutel in Mainz. Damit sind die beiden zentralen Auskunftsstellen offiziell eröffnet. Rheinland-Pfalz erweitert damit den bundesweiten D115-Verbund, von dem jetzt weitere 365.000 Einwohner profitieren…
- | Sport
Lewentz verlieh Sport-Obelisken an herausragende Persönlichkeiten des Sports
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz verlieh heute in Mainz den Sportobelisken an fünf herausragende Persönlichkeiten für ihre langjährigen ehrenamtlichen Leistungen. Der im Jahre 1996 zum ersten Mal gestiftete Sportobelisk wird traditionell jedes Jahr an fünf Auserwählte des Sports vom Innenministerium verliehen. Vereine, Verbände und Kommunen folgen dem jährlichen Aufruf in der rheinland-pfälzischen Zeitschrift „Sport in Form“ und haben so die…
- | Polizei
Lewentz bilanziert länderübergreifenden Kontrolltag „Interregio“
WeiterlesenDie Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien haben in diesem Jahr bereits zum neunten Mal mit Unterstützung der Bundespolizei und Dienststellen der Bundeszollverwaltung einen gemeinsamen Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ durchgeführt. Die Kontrollmaßnahmen fanden am 27. und 28. Oktober statt. Innenminister Roger Lewentz…
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Innenminister Lewentz zeichnet Gewinner des Landesentscheides 2011 aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat heute im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die 23 Siegergemeinden im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geehrt. „Die Dörfer, die heute hier ausgezeichnet werden, haben Zukunft. Dies wurde ihnen von drei unabhängigen Jurys auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene bestätigt. Die Bemühungen der Dorferneuerung waren hier von Anfang an auf die Innenentwicklung, die Stärkung der Ortskerne,…
- | Breitbandversorgung
Raab: Bund koppelt Kommunen bei der Breitbandversorgung ab
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretärin Heike Raab kritisiert die schwarz-gelbe Bundesregierung, dass sie die Verpflichtung zum Breitbandausbau aus dem Telekommunikationsgesetz gestrichen hat. „Schwarz-gelb in Berlin kommt damit einmal mehr den Interessen von Lobbyisten nach, anstatt für gute Versorgung der Menschen gerade im ländlichen Raum zu sorgen“, sagte Raab. Dabei offenbarten sich die Äußerungen der Bundeskanzlerin in der Vergangenheit,…
- | Infrastruktur/Landkreis Altenkirchen
Lewentz: 285.000 Euro für Brückenerneuerung bei Honigessen und Steckelbach
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Altenkirchen für die Erneuerung von zwei Brückenbauwerken im Zuge der K 68 bei Honigsessen und Steckelbach einen Zuschuss in Höhe von 285.000 Euro zugesagt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de