| Dorferneuerung

Lewentz bewilligte 48.000 Euro für Marienthal

Innenminister Roger Lewentz bewilligte 48.000 Euro aus Dorferneuerungsmitteln für die Fertigstellung der „Spielscheune“ in der Schwerpunktgemeinde Marienthal, einem ländliche geprägten Stadtteil von Rockenhausen. Mit diesem Zuschuss kann das im Rahmen der Dorfmoderation von den Marienthaler Kindern und Jugendlichen im Jahr 2002 entwickelte Projekt endgültig fertiggestellt werden. „Insgesamt haben wir in dieses Projekt 272.600 Euro für die Kinder und Jugendlichen in Marienthal investiert. Wir reden nicht nur über ein ‚kinderfreundliches Rheinland-Pfalz‘, sondern setzen auch konkrete Projekte in die Tat um“, erklärte Innenminister Roger Lewentz. Die Idee der Spielscheune ist Teil eines Gesamtkonzeptes zur Ortskernsicherung und Erweiterung des touristischen Angebots. Es entsteht ein Schlechtwetterangebot für Familien mit Kindern, die in Marienthal und Umgebung Urlaub machen. „Dieses Projekt ist in der Gestaltung und Ausführung einzigartig und beispielhaft für die gesamte Region“, hob Lewentz hervor.

Mit der nun gewährten Zuwendung wird die Spielscheune mit Leben erfüllt. Vielfältige Spielgeräte und offene Räume lassen eine rege Nutzung erwarten. Bereits jetzt gibt es viele Nachfragen von Familien, aber auch von Kindertagesstätten, denen hier eine Abwechslung geboten wird. Für ihre vielfältigen Ideen und Maßnahmen wurde die Gemeinde Marienthal mit ihren Kindern und Jugendlichen bereits im Jahr 2005 im Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ mit dem 1. Preis und einem damit verbundenen Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet.

„Marienthal hat seine Chance als Schwerpunktgemeinde voll und ganz genutzt und seit seiner Anerkennung den Ortskern zukunftsbeständig entwickelt. Über 960.000 Euro an Dorferneuerungsmitteln zur Stabilisierung des Ortskerns und zum Erhalt von wichtigen Infrastrukturmaßnahmen wurden in Marienthal zur Verfügung gestellt“, so Minister Lewentz.

#Themen

News

Teilen

Zurück