Pressemitteilungen
- | Prävention
Steingaß: Fachkräfte stärken durch ihre Arbeit demokratische Werte
© WBZ Ingelheim
WeiterlesenDreizehn Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich die Weiterbildung zur Fachkraft für Rechtsextremismusprävention abgeschlossen, die von der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Innenministerium angeboten wird. Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß überreichte ihnen ihr Zertifikat und gratulierte zum erfolgreichen Bestehen.
© WBZ Ingelheim
- | Polizei
Ebling: Kriminalität im Land wieder auf vorpandemischem Niveau
© MdI RLP
WeiterlesenDie Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben pandemiebedingte historische Tiefststände hervorgerufen. Seit 2022 steigen die Zahlen aufgrund nicht mehr eingeschränkter Tatgelegenheiten wieder an.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung
Ebling erkennt 15 Kommunen als neue Schwerpunktgemeinden an
© Innenministerium RLP/Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat 15 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2024 anerkannt. Aktuell profitieren zusammen mit den bereits anerkannten Gemeinden der Vorjahre insgesamt 164 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung.
© Innenministerium RLP/Stephan Dinges
- | Wiederaufbau
Dreyer und Ebling im Dialog mit Landrätin und Bürgermeistern zum Wiederaufbau im Ahrtal
© STK RLP/Thomas Frey
WeiterlesenUnter dem Motto „Gemeinsam bauen wir wieder auf“ fand heute ein weiteres Gespräch über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus zwischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling, Staatssekretärin Nicole Steingaß, Landrätin Cornelia Weigand und den hauptamtlichen Bürgermeistern der betroffenen Kommunen im Ahrtal in Adenau statt. Die Ministerpräsidentin und der Innenminister übergaben dabei weitere Förderbescheide in…
© STK RLP/Thomas Frey
- | Kommunale Finanzen
519 Kommunen bekommen Angebot zur Teilnahme am Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDas Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“ (PEK-RP) geht einen entscheidenden nächsten Schritt. Insgesamt 519 Kommunen erhalten in den kommenden Tagen per Post die Verträge zur Entschuldung. Durch das Entschuldungsprogramm entlastet das Land die Kommunen im Umfang von drei Milliarden Euro.
- | Verkehrsunfallbilanz 2023
Ebling: Zahl der Verkehrstoten auf historischem Tiefststand
WeiterlesenWeniger Tote und Schwerverletzte als im Vorjahr: Das ist ein Fazit der Verkehrsunfallbilanz 2023. Die Zahl der insgesamt verunglückten Personen befindet sich 2023 immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie.
Im Vergleich zum Jahr 2022 ist ein leichter Anstieg der Verkehrsunfälle um 4,4 Prozent zu verzeichnen. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden bewegt sich mit knapp 13.800 auf Vorjahresniveau,…
- | Kulturelles Erbe
Sayner Hütte feiert Saisonstart und Ehrung als Industriedenkmal
© Stiftung Sayner Hütte / Günther Bayerl
WeiterlesenDie Stiftung Sayner Hütte in Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) lädt für den 24. März 2024 zum festlichen Start in ihre Museums- und Eventsaison 2024. Gefeiert wird dann nicht nur der Beginn des Veranstaltungsjahres, sondern auch eine ganz besondere Auszeichnung: 2023 wurde die Sayner Hütte als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) anerkannt. Gemeinsam mit ihren Gästen wollen die Stifter – das Land Rheinland-Pfalz,…
© Stiftung Sayner Hütte / Günther Bayerl
- | Sport
Ebling: Land und Sportbünde starten Aktion für mehr Bewegung
WeiterlesenDie Landesregierung, der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland starten eine gemeinsame Aktion für mehr Bewegung. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung - draußen aktiv“ sind die Sportvereine im Land aufgerufen, im Zeitraum vom 15. April bis 30. September 2024 für alle Menschen leicht zugängliche und kostenfreie Bewegungs- und Sportangebote im öffentlichen Raum anzubieten. Diese können…
- | Streitkräfte
Innenminister Ebling: US-Militärklinik zentral für Drehkreuz Ramstein
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg die Baustelle der US-Militärklinik (ROB MCR) in Weilerbach besucht. Sie informierten sich gemeinsam zum Fortschritt dieser nicht nur für die US-Streitkräfte bedeutenden Baustelle, auf der in Zusammenarbeit mit dem Bund das größte US-Hospital außerhalb der USA entsteht. Die Gesamtkosten des Projekts werden voraussichtlich 1,59 Milliarden US-Dollar…
© MdI RLP
- | Verfassungsschutz
Ebling: Rheinland-Pfalz an Spionagenetz-Abschaltung beteiligt
WeiterlesenLaut den rheinland-pfälzischen Sicherheitsbehörden ist die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland und damit auch Rheinland-Pfalz zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine weiterhin akut. Erst vergangene Woche wurde ein global tätiges russisches Spionagenetzwerk ausgeschaltet. Der russische Militärgeheimdienst hatte Schadsoftware auf hunderten Routern weltweit installiert, um Cyberspionage-Operationen…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de