Pressemitteilungen
- | Polizei
Intensivierte Prävention gegen Wohnungseinbruchsdiebstahl
WeiterlesenGemeinsam mit den in Rheinland-Pfalz agierenden Verbänden der Wohnungswirtschaft hat Innenminister Roger Lewentz einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um Wohnungseinbruchsdiebstahl verstärkt präventiv zu bekämpfen. Ziel der Sicherheitskooperation ist die Verbesserung der sicherheitstechnischen Ausstattung von Häusern und Wohnungen.
- | Polizei
Start für flächendeckendes mobiles Arbeiten bei der Polizei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat in der Polizeiinspektion Ingelheim die ersten mobilen Endgeräte zur schrittweise flächendeckenden Ausstattung der Polizei Rheinland-Pfalz übergeben. „Die moderne technische Ausstattung ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen an eine zukunftsfähige Polizei gerecht zu werden", so Lewentz.
- | Frauenwahlrecht
Lewentz wirbt für stärkere Beteiligung von Frauen
© alle Fotos: Kristina Schäfer
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz warb im Rahmen einer Veranstaltung seines Ministeriums für eine stärkere Beteiligung von Frauen in kommunalpolitischen Gremien und Ämtern: „Gerade mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen im Mai 2019 besteht die Chance, mehr Frauen kommunale Verantwortung zu übertragen."
© alle Fotos: Kristina Schäfer
- | Unser Dorf hat Zukunft
Stich zeichnet Gewinner im Landesentscheid 2018 aus
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat die zwölf Siegergemeinden der Sonderklasse im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Fruchthalle in Kaiserslautern vor rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern geehrt.
- | Sport
Staatssekretär Kern würdigt herausragende Verdienste im Sport
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Hilde Rodrian (Rockenhausen), Wolfram Boemer (Adenau), Lutz Itschert (Koblenz), Kurt Langenbein (Bad Dürkheim) und Erich Meyer (Alzey) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken ausgezeichnet. „Alle fünf Geehrten sind Menschen, die für den Sport Beachtliches geleistet haben, jeweils auf ganz unterschiedliche Weise. Aber sie alle verbindet der Team-Gedanke“, so Kern.
- | Rettungswesen
Bedarf für Rettungshubschrauber wird ermittelt
WeiterlesenIn einem Gespräch des Innenministeriums, der Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern und Kusel, der Rettungsdienstbehörde, des Westpfalzklinikums sowie der Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen wurde das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der nicht abgestimmten Stationierung eines Hubschraubers im pfälzischen Sembach besprochen.
- | Polizei
Lewentz: Verbesserte Versorgung der Polizei bei Einsätzen
© MdI RLP
WeiterlesenQualität und Vielfalt bei der Verpflegung der rheinland-pfälzischen Polizeikräfte werden durch die Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel optimiert. „Durch eine Erhöhung des Verpflegungssatzes zum 1. Januar 2019 um rund 25 Prozent können wir eine deutliche Verbesserung erreichen“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
© MdI RLP
- | Straßenausbaubeiträge
System der Straßenausbaubeiträge hat sich bewährt
Weiterlesen„Das praktizierte System der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen hat sich seit Jahrzehnten bewährt“, betonte Innenstaatssekretär Günter Kern mit Blick auf die aktuelle politische Diskussion um die Beiträge.
- | Polizei
Neue Gedenkstätte würdigt zu Tode gekommene Polizeikräfte
© HdP RLP
WeiterlesenEine neu errichtete Gedenkstätte erinnert auf dem Campus Hahn der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz als Zeichen der Würdigung an die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten.
© HdP RLP
- | Breitband-Infrastruktur
Stich: Schub für Breitbandausbau im Kreis Südliche Weinstraße
WeiterlesenKnapp 6000 Haushalte, rund 470 Unternehmen und mehr als 40 Schulstandorte profitieren unmittelbar vom Breitbandinfrastrukturprojekt im Landkreis Südliche Weinstraße, für das am Dienstag in Gossersweiler-Stein der symbolische Spatenstich vollzogen wurde.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de