Pressemitteilungen
- | Sportstättenförderung / Landkreis Vulkaneifel
Ebling: 504.000 Euro für Neubau einer Einfeld-Turnhalle in Dockweiler
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun (Landkreis Vulkaneifel), Thomas Scheppe, einen Förderbescheid in Höhe von 504.000 Euro aus dem Bereich der Sportstättenförderung überreicht. Gefördert wird der Bau einer neuen Einfeld-Turnhalle in der Ortsgemeinde Dockweiler.
- | Kommunalfinanzen / Landkreis Vulkaneifel
Ebling: Fast 10 Millionen Euro der Schulden des Kreises übernommen
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat der Landrätin des Landkreises Vulkaneifel, Julia Gieseking, einen Bescheid aus dem Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (PEK-RP)“ überreicht. Damit übernimmt das Land rund 9,94 Millionen Euro der Schulden des Kreises.
© MdI RLP
- | Nationale Minderheiten
Ebling: Einsatz gegen Rassismus und Antiziganismus intensivieren
WeiterlesenIm Rahmen der Europawochen besuchte Innenminister Michael Ebling die Geschäftsstelle des Verbandes Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz (VDSR-RLP) und tauschte sich mit Verbandsvertreterinnen und -vertretern zu aktuellen Fragestellungen und zur Zusammenarbeit zwischen Land und Verband aus.
- | Sportstättenförderung / Landkreis Germersheim
Ebling: Bellheim erhält Landesförderung über 1,2 Millionen Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bellheim (Landkreis Germersheim), Gerald Job, mehrere Förderbescheide in Gesamthöhe von 1.214.000 Euro aus dem Bereich der Sportstättenförderung und aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“, kurz KIPKI, überreicht. Die Fördermittel sollen der Sanierung des Schwimmparks sowie verschiedenen Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung…
- | Tag der Städtebauförderung
Städtebauförderung ist wesentlicher Bestandteil für Zukunft der Kommunen
WeiterlesenAnlässlich des neunten bundesweiten Tags der Städtebauförderung hat Innenminister Michael Ebling einmal mehr den hohen Stellenwert der Städtebauförderung für die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Kommunen verdeutlicht. Im Rahmen des Aktionstags nahm Minister Ebling vormittags an der Baustellenfeier im integrativen Sozialgebäude @VIEDEL in Polch (Landkreis Mayen-Koblenz) teil. Anschließend reiste er weiter nach Neuwied, um an einem…
- | KIPKI / Landkreis Altenkirchen
665.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen in Kirchen (Sieg)
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen), Andreas Hundhausen, einen Förderbescheid aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“, kurz KIPKI, in Gesamthöhe von 665.000 Euro überreicht. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung.
- | Dorferneuerung / Landkreis Cochem-Zell
Ebling: Ortsgemeinde Faid erhält 189.000 Euro aus Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem (Landkreis Cochem-Zell), Wolfgang Lambertz, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Faid, Stefan Thomas, einen Förderbescheid in Höhe von 189.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird der Neubau eines Mehrzweckgebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Feuerwehrhauses.
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Innenministerium und BBK kooperieren künftig noch stärker
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, haben in Koblenz eine Kooperationsvereinbarung für eine noch engere Partnerschaft zur Stärkung der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Krisenmanagement unterzeichnet. Der Minister und der BBK-Behördenleiter machten sich zudem ein Bild vom aktuellen Stand der Baustelle des Lagezentrums, dem künftigen Herzstück…
© MdI RLP
- | Feuerwehr
Minister Ebling verabschiedet Hans-Peter Plattner in den Ruhestand
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat den Leiter der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA), Hans-Peter Plattner, in den Ruhestand verabschiedet. Plattner beendet damit nach sieben Jahren in dieser Position seine 30-jährige Laufbahn als Landesbeamter im Feuerwehrdienst.
- | Polizei
Ebling ernennt 215 Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat 215 Absolventinnen und Absolventen des 25. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. Im Rahmen einer Graduierungsfeier überreichte der Minister gemeinsam mit dem Direktor der HdP, Uwe Lederer, die Graduierungsurkunden.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de