Pressemitteilungen
- | Grenzüberschreitender Radweg
Lewentz und Maas eröffnen Rad- und Gehweg zwischen Homburg-Bruchhof und Bruchmühlbach-Miesau
WeiterlesenNach rund acht Monaten Bauzeit haben der Landesbetrieb für Straßenbau auf saarländischer und der Landesbetrieb Mobilität auf rheinland-pfälzischer Seite den kombinierten Rad- und Gehweg zwischen Bruchhof (Stadt Homburg) im Saarland und Vogelbach (Gemeinde Bruchmühlbach-Miesau) in Rheinland-Pfalz fertiggestellt.
- | Infrastruktur / Landkreis Birkenfeld
Raab: 430.000 Euro für Ausbau K 20 in Mackenrodt
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat dem Landkreis Birkenfeld für den Ausbau der K 20 in der Ortsdurchfahrt Mackenrodt einen Zuschuss in Höhe von rund 430.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Raab.
- | Infrastruktur / Rhein-Lahn-Kreis
Raab: 364.000 Euro für Ausbau der Industriestraße in Diez
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat der Stadt Diez für den Ausbau der Industriestraße zwischen der Firma Propan-Fischer und der Landesgrenze einen Zuschuss in Höhe von rund 364.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Raab.
- | Infrastruktur / Stadt Bingen
Raab: 223.000 Euro für Verbindungsspange in Sponsheim
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat der Stadt Bingen für den Neubau einer Verbindungsspange in Sponsheim einen Zuschuss in Höhe von rund 223.000 Euro zugesagt. Zurzeit wird die gesamte Erschließung des Stadtteils Sponsheim ausschließlich über die Straße „In der Weide“ des im Norden gelegenen Industriegebietes abgewickelt, da es keinen Zugang zur nahegelegenen B 50 gibt.
- | Dorferneuerung / Landkreis Cochem-Zell
Raab bewilligt 234.000 Euro für Dorferneuerung in Briedel
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat der Ortsgemeinde Briedel (Cochem-Zell) Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Briedel erhält für den Modernisierung und die Instandsetzung des „Ankersaales" zum Bürgerhaus (zweiter Bauabschnitt) 234.800 Euro. Für den Grunderwerb und den ersten Bauabschnitt hat Briedel bereits in den Jahren 2008 und 2011 Zuwendungen von insgesamt 347.900 Euro erhalten.…
- | Dorferneuerung / Landkreis Bitburg-Prüm
Raab bewilligt 387.000 Euro für Dorferneuerung in Watzerath
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat der Ortsgemeinde Watzerath (Bitburg-Prüm) Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Watzerath erhält für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses mit integriertem Feuerwehrgerätehaus 387.200 Euro. Die zuwendungsfähigen Kosten ohne die Kosten der Feuerwehr belaufen sich auf 645.384 Euro.
- | Bevölkerungsvorausberechnung
Statistiker sehen für einzelne Regionen neue Entwicklungen
WeiterlesenWeniger Zuwanderung und neue demografische Entwicklungen in einzelnen Regionen: Die dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes zeigt in Teilbereichen veränderte Ergebnisse für Rheinland-Pfalz. Auch wenn sich in der Gesamtentwicklung der Bevölkerung wenig Änderungen zu früheren Berechnungen ergeben, werden die kreisfreien Städte Landau, Mainz und Trier sowie die Landkreise Mainz-Bingen und…
- | Katastrophenschutz
Raab: Zentrale Einrichtung ZELK ist Gewinn für Katastrophenschutz
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat drei Fahrzeuge im Gesamtwert von 320.000 Euro der Zentralen Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) in Dienst gestellt und dem DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz einen Förderbescheid in Höhe von 86.700 Euro überreicht.
- | Städtebauförderung
Raab: Feuerwehrmuseum bringt Hermeskeil neue Attraktion
WeiterlesenDas „Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmuseum“ erhält ein neues Domizil. „Das Land wird den Museumsbau mit bis zu knapp zwei Millionen Euro fördern und mithelfen, dass Hermeskeil im Rahmen der Städtebauförderung weiter an Attraktivität gewinnt“, sagte Staatssekretärin Heike Raab beim Spatenstich in Hermeskeil. „Mit dem Museumsprojekt erhält die Stadt neue Impulse für ihre Entwicklung und die rheinland-pfälzischen Feuerwehren erfahren eine…
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach
Raab: 337.000 Euro für Ausbau K 85 zwischen Altenbamberg und Steigerhof
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat dem Landkreis Bad Kreuznach für den Ausbau der K 85 zwischen Altenbamberg und Steigerhof einen Zuschuss in Höhe von rund 337.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Raab.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de