| Sturmtief „Xynthia“

Bruch: Auch in Rheinland-Pfalz große Schäden durch Sturm

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h zog das Sturmtief „Xynthia“ über weite Teile von Europa und Deutschland. Während in Frankreich über 40 Todesopfer zu beklagen waren, kamen im Bundesgebiet nach bisher vorliegenden Informationen mindestens fünf Personen ums Leben. Der Sturm richtete bundesweit große Schäden an, die noch nicht näher beziffert werden können. Die höchste Windgeschwindigkeit des Sturmtiefs wurde am Sonntag mit 166 km/h über dem Weinbiet in Rheinland-Pfalz gemessen. In Landau wurde eine 30-jährige Frau von einem Eisentor erschlagen, das durch den Sturm aus der Verankerung gerissen wurde.

In Rheinland-Pfalz verursachten umgestürzte Bäume eine Vielzahl von Straßen- und Gleissperrungen sowie Unterbrechungen der Stromversorgung, von denen ca. 280.000 Einwohner betroffen waren. „Seit heute Morgen sind aber fast alle Ortschaften wieder mit Strom versorgt, auch die Straßensperrungen wurden im Wesentlichen wieder aufgehoben“, so Innenminister Karl Peter Bruch. Die nachfolgende Tabelle vermittelt einen Überblick über das Schadensausmaß in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeibehörden des Landes.

<link fileadmin ism downloads aktuelles>Tabelle über das Schadensausmaß in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeibehörden des Landes 

#Themen

News

Teilen

Zurück