| Dorferneuerung

Bruch bewilligt 16.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Oberraden

Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Oberraden Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2009 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für die Neugestaltung des Spielplatzes 16.600 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit den Kindern und Jugendlichen entwickelt“, erläuterte Bruch. Der Spielplatz soll vollständig neugestaltet und erlebnispädagogisch aufgewertet werden, so Bruch. Dadurch entstehe ein Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Dorf. Dies führe zu einer stärkeren Identifikation der heranwachsenden Generation im Dorf. „Oberraden wird sich als eigenständiger Wohn-, Sozial- und Kulturraum nachhaltig weiterentwickeln“, sagte der Minister.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maß-nahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Rund 20 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Seit 1991 hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung über 430 Millionen Euro an Fördermitteln in den ländlichen Raum investiert. Über 23.050 private und über 3.860 öffentliche Maßnahmen sind dadurch unterstützt worden.

#Themen

News

Teilen

Zurück