| Dorferneuerung

Bruch bewilligt 24.400 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Odernheim

Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Odernheim Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2007 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für die Verbesserung, den Ausbau und die Pflege eines Informationssystems und der Außenwerbung 24.400 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt“, erläuterte Bruch. Ziel der Maßnahme sei es, eine einheitliche Außendarstellung zu erreichen, und dass Besucher besser und umweltverträglicher durch den Ort geleitet werden. Dabei stehe im Vordergrund, den historischen Ortskern besser touristisch zu erschließen und enger an die bestehenden touristischen Bereiche wie Draisinenstrecke oder Glan-Blies-Radweg anzubinden. Das gesamte Projekt sei ein weiterer Baustein für die touristische Weiterentwicklung im Landkreis Bad Kreuznach mit Mitteln der Dorferneuerung, so Bruch.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maß-nahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Rund 20 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Seit 1991 hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung über 430 Millionen Euro an Fördermitteln in den ländlichen Raum investiert. Über 23.050 private und über 3.860 öffentliche Maßnahmen sind dadurch unterstützt worden.

#Themen

News

Teilen

Zurück