„Freckenfeld wird mit diesem Vorhaben dem demographischen Wandel entgegenwirken und sich als eigenständiger Wohn-, Sozial- und Kulturraum nachhaltig weiterentwickeln können“, sagte Bruch. Geplant ist ein Gebäudekomplex mit fünf Wohnungen, der durch einen Zwischentrakt mit dem Gemeinschaftshaus verbunden wird. Dort sollen Vereinsräume auch für sonstige gemeindliche Aktivitäten entstehen und im Erdgeschoss soll ein Dorfladen eingerichtet werden.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Rund 20 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Seit 1991 hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung über 430 Millionen Euro bewilligt.