| Polizei

Dreyer/Lewentz: Narren können ausgelassen und friedlich feiern

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz wünschen zum Start der heißen Phase allen Jecken, Narren und Karnevalisten in Rheinland-Pfalz ausgelassene und friedliche Karnevalstage. „Alle Fastnachter in Rheinland-Pfalz sollen Spaß haben und die tollen Tage fröhlich genießen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Minister Roger Lewentz am Mittwoch.

Beide freuen sich auf bunte Umzüge und viel Feierei in den Karnevalshochburgen. 

„Unsere Polizei ist während des Straßenkarnevals im ganzen Land besonders präsent und wird alles tun, um Sicherheit zu gewährleisten“, betonte der Minister. Dafür gebühre den Beamtinnen und Beamten besonderer Dank. Veranstaltungsbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen sollen auf ein Mindestmaß reduziert, gewalttätige Auseinandersetzungen frühzeitig erkannt und verhindert sowie Straftaten und Ordnungswidrigkeiten konsequent verfolgt werden. 

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Minister Roger Lewentz appellierten zudem an die Bevölkerung: „Feiern Sie bei aller Ausgelassenheit verantwortungsvoll und werben Sie gerade bei Kindern und Jugendlichen für den Verzicht auf Alkoholkonsum.“ Auch bei Erwachsenen gelte am Steuer eine Null-Toleranz-Haltung in Sachen Trunkenheit. Ein Schwerpunkt der polizeilichen Einsatzkonzepte liege auf der Verhinderung von Gewaltdelikten und Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzes. Im besonderen Blickpunkt der Kontrollen steht auch in diesem Jahr wieder der zunehmend festzustellende Alkoholkonsum von Jugendlichen und Heranwachsenden.

Hinweis für die Redaktionen: Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Roger Lewentz werden sich am Freitag um 15.30 Uhr im Mainzer Polizeipräsidium über Details der Einsatzkonzepte informieren und dort gemeinsam mit der Polizei auch den geplanten Kräfteansatz für die großen Karnevalsumzüge im Land vorstellen.

Teilen

Zurück