„Die Ortsgemeinde Eichelhardt möchte die Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro verwenden, um ein neues Dorfgemeinschaftshauses zu errichten. Geplant ist ein zweigeschossiges, barrierefreies Gebäude, das vielfältig genutzt werden kann, etwa von den verschiedenen ansässigen Vereinen. Mit dem neuen Dorfgemeinschaftshaus erhalten die Menschen einen attraktiven Ort der Begegnung und des Miteinanders, der die Gemeinschaft auch in Zukunft weiter stärken soll“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Der Neubau ist notwendig geworden, da das Gelände des bisherigen Dorfgemeinschaftshauses bereits im Jahr 2019 von der Ortsgemeinde Eichelhardt an ein ortsansässiges Unternehmen verkauft worden war. Zum Jahreswechsel 2024/25 endet nun der Übergangszeitraum der Nutzung durch die Ortsgemeinde.
Bei geförderten Projekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen. Typische Fälle für eine Unterstützung aus dem Investitionsstock sind der Neu- oder Umbau sowie die Erweiterung und Sanierung öffentlicher Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Stadt- und Mehrzweckhallen, kommunale Friedhöfe sowie Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser.
Insgesamt stehen im Jahr 2024 im Investitionsstock 57 Millionen Euro zur Verfügung.