| Wiederaufbau / Trier

Ebling: 309.000 Euro für Wiederherstellung des Kyllradweges in Trier

Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die kreisfreie Stadt Trier weitere Fördermittel in Höhe von 309.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird die Wiederherstellung des Kyllradweges sowie die hierfür erforderliche Böschungssicherung.

„Die Stadt Trier möchte die Mittel dafür einsetzen, einen Teil des Radweges entlang der Kyll wiederherzustellen. Im Zuge dessen plant die Stadt sowohl die umfassende Sanierung des beschädigten Weges als auch die Sicherung des angrenzenden Prallhangs der Kyll. Ziel ist es, den Radweg wieder instand zu setzen, um die Attraktivität der Strecke für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen und den Radweg wieder sicher und dauerhaft nutzbar zu machen“, sagte Innenminister Michael Ebling. 

Mit dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ von Bund und Ländern werden Mittel zur Beseitigung der durch den Starkregen und das Hochwasser vom 14. und 15. Juli 2021 entstandenen Schäden bereitgestellt. 

„Die Wiederherstellung kommunaler Infrastruktur kommt allen zugute. Hierzu zählt insbesondere auch die Wiederherstellung von Brücken und Straßen. Das Land wird den Gemeinden auch bei den künftigen Maßnahmen als Partner zur Seite stehen“, betonte Minister Ebling. 

Bislang wurden für die Wiederherstellung der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz Förderungen in Höhe von rund 964 Millionen Euro aus dem Aufbauhilfefonds bewilligt.

Teilen

Zurück