„Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz wird an Personen verliehen, die im Feuerwehrdienst außerordentliche Verdienste mit überregionaler Bedeutung erbracht und damit die Feuerwehr nicht nur in den kreisfreien Städten und Landkreisen, sondern im gesamten Land Rheinland-Pfalz maßgeblich mitgestaltet haben. Dieser Einsatz für das Gemeinwohl verdient höchsten Respekt und Anerkennung“, betonte Innenminister Michael Ebling.
Jürgen Larisch begann seine Feuerwehrlaufbahn bei der Feuerwehr Speicher im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Neben verschiedenen Beförderungen und Auszeichnungen wurde er für seinen Einsatz im Rahmen der Flutkatastrophe 2021 mit der Fluthilfemedaille geehrt. Zuletzt erhielt er im Dezember 2023 die THW-Ehrenplakette für seine tatkräftige Unterstützung im Bereich des Technischen Hilfswerks. Seit 2013 ist Jürgen Larisch als Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Eifelkreises Bitburg-Prüm tätig.
„Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz wurde in den letzten zehn Jahren erst 20 Mal verliehen, zuletzt im Jahr 2024. Dies unterstreicht die besondere Bedeutung dieser Auszeichnung. Ich freue mich, dieses Ehrenzeichen an Persönlichkeiten verleihen zu dürfen, die durch ihr Engagement einen großen Beitrag für unsere Feuerwehren geleistet haben“, so Innenminister Michael Ebling.