In den vergangenen Wochen hatte die Fähre täglich zwischen 2000 und 3000 Pkw zwischen Budenheim und Walluf übergesetzt und so vielen Berufspendlern Staus, Zeit und Nerven erspart. "Wegen der nur einspurigen Verkehrsführung in Richtung Wiesbaden und der Begrenzung für Fahrzeuge bis 3,5 t Gesamtgewicht sind auch nach Öffnung der Brücke zweitweise Staus nicht auszuschließen. Deshalb soll den Berufspendlern zumindest in der Anfangsphase nach der Brückenfreigabe bis zum 30. April parallel zunächst bis zur Klärung der tatsächlichen Verkehrsentwicklung weiter diese Fährverbindung angeboten werden", sagte Lewentz.
Der Minister lobte die gute Zusammenarbeit des Fährunternehmens insbesondere auch mit den Gemeinden Budenheim und Walluf, die an den Anlegestellen die vorübergehende Zu- und Abfahrten für den Autoverkehr in kürzester Zeit unkompliziert und hilfsbereit eingerichtet hätten.
Die Fährzeiten sind Montag bis Freitag von 05.30 bis 20.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.