| Städtebauliche Erneuerung/ Aktive Stadtzentren

Innenminister Bruch bewilligt 260.000 Euro für die Innenstadtentwicklung in Kaiserslautern

Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Kaiserslautern im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 260.000 Euro aus dem Programm „Aktive Stadtzentren“ bewilligt. Die Stadt könne mit den Fördermitteln die begonnene Entwicklung in der Innenstadt fortsetzen. Im Mittelpunkt des Programmjahres 2009 stünden neben der Fortführung der Vorbereitungsmaßnahmen wie Planungen und Konzepte auch Maßnahmen zur touristischen Aufwertung des Burghügels. Ziel der Landesförderung sei eine weitere Aufwertung des Stadtzentrums, so Bruch.
 
Das neue Programm Aktive Stadtzentren sei im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Entwicklung der Innenstädte, um sie als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben zu erhalten, so der Minister.

Im Programmjahr 2009 stünden für bis zu 205 Projekte der Städtebaulichen Erneuerung zusammen über 100 Millionen Euro bereit. „Insgesamt hat sich das flexible Fördersystem der Städtebaulichen Erneuerung hervorragend bewährt“, so der Minister. Im Mittelpunkt der Förderstrategie stünden die Städte und Gemeinden mit zentralörtlicher Funktion. Seit 1991 habe das Land aus sieben Teilprogrammen über 1,05 Milliarden Euro (einschließlich ca. 140 Millionen Euro Bundesfinanzhilfen) für städtebauliche Maßnahmen bewilligt. „Besonders die Erneuerung von Innenstädten und Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden wegen der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekten mit den Mitteln gezielt unterstützt“, so Bruch.

Teilen

Zurück