Für die Sanierung und den Umbau des Dorfgemeinschaftshauses erhält die Gemeinde Klingelbach eine Zuwendung von 170.000 Euro. Im Vordergrund des Umbaus stehen sicherheitsrelevante Maßnahmen im Bezug auf Brandschutz, Notbeleuchtung sowie Flucht- und Rettungswege. Des Weiteren soll das Gebäude optisch und energetisch saniert werden.
In Hahnstätten soll die Stützmauer an der Nußbergstraße erneuert werden. Hierfür bewilligte das Land 38.000 Euro. Beim eigenständigen Ausbau der Nussbergstraße stellte die Gemeinde fest, dass die alte Stützwand den durch den Straßenausbau bedingten zusätzlichen Lasten nicht mehr Stand halten kann und erneuert werden muss.
Der Ortsgemeinde Birlenbach hat der Staatssekretär einen Zuwendungsbescheid von 28.000 Euro für die bereits im Herbst 2013 durchgeführten Felssicherungsmaßnahmen im Ortsteil Fachingen übergeben. Die Gemeinde Birlenbach ist Eigentümerin von Flächen im Hangbereich Auweg im Ortsteil Fachingen. Wohnhäuser im Auweg stehen größtenteils unmittelbar am Fuße des mit Felsüberhängen und Bäumen durchsetzten Steilhangs. „2013 drohte der Felsen abzurutschen. Hier galt es unverzüglich entsprechende Maßnahmen vorzunehmen, um die Sicherheit der Anwohner nicht zu gefährden“, sagte Kern.
|
Infrastruktur / Rhein-Lahn-Kreis