| Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach

Kern: Baustart für B41-Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun

Staatssekretär Günter Kern hat gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, den Spatenstich zur Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun vorgenommen. „Mit dem heutigen Start der Bauarbeiten kommen wir dem Ziel einen großen Schritt näher, die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit in der Ortsdurchfahrt zu verbessern“, betonte Kern.

Die 1,6 Kilometer lange Umgehung der B 41 wird südlich der Ortslage Hochstetten-Dhaun verlaufen und an die Landesstraße 183 mit rund 700 Meter und an die Kreisstraße 9 mit rund 460 Meter verkehrsgerecht angebunden. Begonnen wird heute mit einer Gewässerverlegung. Im Frühjahr 2016 ist dann der Bau des ersten von zwei Brückenbauwerken zur Überführung der Bahnstrecke Saarbrücken – Frankfurt vorgesehen. Sieben Lärmschutzwände und acht Stützwandbauwerke werden entlang der gesamten Ausbaustrecke mit einer maximalen Höhe von sechs Meter errichtet, um die Anwohner vor Lärmbeeinträchtigungen zu schützen. Auch landespflegerische Ausgeichsmaßnahmen werden durchgeführt als aktiver Beitrag zum Erhalt von Natur und Landschaft. Ein Regenrückhaltebecken wird ebenfalls hergestellt.

Zum Ausgleich für Retentionsraumverlust an der Nahe ist eine ausgleichende Geländegestaltung an der Strecke vorgesehen. Fertig gestellt wird die Gesamtmaßnahme voraussichtlich 2019.

„Der Neubau der Umgehungsstraße wird die Ortslage Hochstetten-Dhaun erheblich von Durchgangsverkehr entlasten, die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Wohnqualität der Anwohner verbessern“, sagte der Staatssekretär. Die Kosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro, die der Bund bereitstellt. „Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sind auch immer Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung der Region und in die Lebensqualität der Menschen", so Kern.

Teilen

Zurück