| Ehrenamt

Kommunaler Ehrenamtspreis wird wieder ausgelobt

Innenminister Karl Peter Bruch lobt erneut den rheinland-pfälzischen „Ehrenamtspreis für herausragende kommunale Projekte“ aus. „Das kommunale Engagement kontinuierlich zu fördern und weiterzuentwickeln sehe ich als eine bedeutsame Aufgabe der Landesregierung an“, sagte der Minister. In diesem Sinne soll der Wettbewerb dazu beitragen, das Engagement auf der kommunalen Ebene noch stärker zu würdigen, zu fördern und öffentlich zu machen.

In Rheinland-Pfalz engagieren sich ca. 1,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. „Dabei liegt der Schwerpunkt des Engagements des Einzelnen in seiner Heimatgemeinde. Dies wollen wir mit dem Kommunalen Ehrenamtspreis nicht nur anerkennen, sondern auch gelungene Ehrenamtsprojekte in Form einer Ideensammlung landesweit bekannt machen“, so der Minister weiter. Teilnahmeberechtigt sind alle rheinland-pfälzischen Kommunen, die erfolgreich ein Projekt im Ehrenamtsbereich entweder selbst initiiert haben oder ein solches Projekt vorbildlich unterstützen, sei es finanziell oder ideell.

Der Preis ist mit insgesamt 14.500 Euro dotiert und staffelt sich wie folgt:

1. Preis 5.000 €
2. Preis 3.000 €
3. Preis 2.000 €
sowie drei Sonderpreise

  • Sonderpreis für ein herausragendes Projekt aus dem Jugendbereich: 1.500 €
  • Sonderpreis für ein herausragendes Projekt aus dem Frauenbereich: 1.500 €
  • Sonderpreis für Kommunen mit einer Einwohnerzahl unter 500 für ein herausragendes Projekt, das dem Wohl einer großen Zahl von Menschen in der Kommune dient und das Breitenwirkung in die Kommune hinein entfaltet: 1.500 €

Die Kommunen reichen ihre Bewerbung mittels eines Bewerbungsbogens bis spätestens 10. November 2009 bei der Geschäftsstelle „Ehrenamtsförderung“ des Ministeriums des Innern und für Sport, Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz ein. Der Bewerbungsbogen kann sowohl bei der oben genannten Stelle als auch aus dem Internet (www.ism.rlp.de) bezogen werden. Die zugelassenen Projekte werden von einer vom Minister des Innern und für Sport eingerichteten unabhängigen Kommission bewertet. Kriterien sind unter anderem der Umfang der Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements durch die Kommune sowie die Nachhaltigkeit der Wirkung der Maßnahme in die Kommune hinein. Die Verleihung der Preise erfolgt im Januar 2010 in Mainz im Rahmen einer Feierstunde.

Weitere Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen können dem Flyer „Ehrenamtspreis 2009 des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende kommunale Projekte“ entnommen werden, der ab sofort als <link fileadmin ism downloads aktuelles flyer_ehrenamtspreis_2009.pdf _blank>Download im Netz steht.

Ansprechpartnerin: Cornelia Poignie, Ministerium des Innern und für Sport, Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz, Tel. 06131-16 38 77, E-Mail: cornelia.poignie(at)ism.rlp.de.

 

Teilen

Zurück