| Sportstätten/ Kommunales

Kunstrasenplatzprojekt des SC Bobenheim-Roxheim kommt voran

Auf Grund eines Gespräches zwischen dem rheinland-pfälzischen Innen- und Sportminister Karl Peter Bruch und dem Sportplatzbeauftragten des SC Bobenheim-Roxheim, Bernd Jung, fand am vergangenen Donnerstag ein Beratungsgespräch im Innenministerium statt. An diesem Gespräch nahmen neben dem zuständigen Fachreferenten des Innenministeriums der Sportplatzbeauftragte Bernd Jung und der Bürgermeister der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Manfred Gräf, teil. Gegenstand des Gesprächs war der fachgerechte Ausbau des geplanten Kunstrasenplatzes. Bekanntlich soll der bestehende Tennenplatz zu einem Kunstrasenplatz umgebaut werden.

Die elastische Schicht sollte nach Auffassung des Ministeriums DIN-gerecht 25 mm aufweisen, um die dauerhafte Nutzung des Sportfeldes nicht zu gefährden. „In der Diskussion wurde darüber Einvernehmen erzielt, sodass einer Bezuschussung durch das Land, beginnend in diesem Jahr, nichts mehr im Wege steht“, teilte Innenminister Bruch heute mit. Die Antragsteller haben sofort den Kontakt zur Bewilligungsbehörde, der ADD in Trier gesucht.

Teil des Gesamtprojektes und damit in die Zuwendung einbezogen ist auch die Umwandlung des bestehenden Rasenkleinspielfeldes in eine Kunstrasenfläche. Das Innenministerium würdigt damit, dass die Sportanlagen mit über 3.000 Stunden intensiv genutzt werden.

Die Kosten werden unter Berücksichtigung des Gesprächsergebnisses ca. 780.000 Euro betragen. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat das Projekt für das Jahr 2011 auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Sportförderung gesetzt. Der Kreis wird das Vorhaben mit 10 Prozent bezuschussen.

Bernd Jung, der Sportdezernent des Rhein-Pfalz-Kreises Michael Elster und Bürgermeister Manfred Gräf zeigten sich erfreut, dass nach einer langen Phase der Planung und Beratung der konkrete Beginn der Maßnahme noch in diesem Jahr absehbar ist.

#Themen

News

Teilen

Zurück