„Es freut mich, dass viele Rohrbacher Ihre Ideen bereits in der Planungsphase mit einbringen konnten und bereit sind sich bei der Umsetzung dieses Schlüsselprojektes der Innenentwicklung Projektes einzubringen. Neben der Aufwertung der innerörtlichen Wege und des ortsumgebenden Wegenetzes werden auch sichere Fußwege zum Erreichen des Kindergartens entstehen. Die hier von der Dorferneuerung insgesamt eingesetzten 121.000 Euro an Zuwendungen sind nachhaltig und in die Zukunft gerichtet. Die Gemeinde zeigt mit der Realisierung dieser Maßnahme dass sie über eine starke und intakte Dorfgemeinschaft verfügt", hob Lewentz hervor.
Schwerpunkte der Dorferneuerung seien struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung absoluten Vorrang, unterstrich Lewentz.