| Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz

Lewentz: 156.700 Euro für Dorferneuerung im Kreis Mayen-Koblenz

Innenminister Roger Lewentz hat den Gemeinden Hatzenport, Niederwerth, Brey, Spay, Kottenheim und Saffig Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde Hatzenport wurde im April 2013 als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung anerkannt. Für die Beratung für private und öffentliche Dorferneuerungsmaßnahmen und für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes erhält Hatzenport 18.000 Euro. In den Gemeinden Brey und Saffig wird jeweils eine Dorfmoderation durchgeführt. Hierfür erhalten Brey 12.000 Euro und Saffig 11.900 Euro. Kottenheim bekommt für die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes 36.700 Euro und Spay für die Neugestaltung des Boxelöfterplatzes 54.700 Euro. Niederwerth möchte den Bereich Steinstraße/Schultheißgang neugestalten. Dafür und für den Abbruch nichterhaltenswerter Bausubstanz sind 23.400 Euro vorgesehen.

„Schwerpunkte der Dorferneuerung ist der Erhalt attraktiver Ortskerne“, sagte Lewentz. Bei diesem Prozess sollten alle Generationen mitwirken, um die Gemeinden auch in Zukunft lebenswert zu erhalten. Fast 90 Prozent der Gemeinden im Land hätten weniger als 2.000 Einwohner und seien dem ländlichen Raum zuzurechnen. Mittlerweile hätten rund 80 Prozent der Gemeinden ein Dorferneuerungskonzept erarbeitet. „Erfreulich ist dabei die Bereitschaft der Gemeinden, ihre Konzepte im Hinblick auf die demografische Entwicklung fortzuschreiben“, so Lewentz.


Seit 1991 hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung mehr als 495 Millionen Euro an Fördermitteln in den ländlichen Raum investiert. Mehr als 27.500 private und 4.400 öffentliche Maßnahmen sind unterstützt worden. „Das ist ein klarer Beleg für die volkswirtschaftliche Bedeutung der Dorferneuerung“, betonte der Minister. Jeder öffentliche Förder-Euro löse bis zu sieben Euro an Folgeinvestitionen aus.

Teilen

Zurück