| Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung

Lewentz: 2.500.000 Euro für Gewerbepark Europahöhe in Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern erhält für die Entwicklung des Gewerbeparks "Europahöhe" aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ 2.500.000 Euro, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt erschließt im Anschluss an den PRE-Park einen neuen Technologie- und Dienstleistungspark.

Die Stadt könne mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes vor allem notwendige Modellierungsmaßnahmen im Gelände und Erschließungsmaßnahmen mitfinanzieren, so Lewentz. Für die nächsten Jahre seien weitere Fördermittel vorgesehen. „Der Gewerbepark wird eine wichtige Ergänzung zum erfolgreichen PRE-Park bilden und zu einer weiteren Stärkung von Kaiserslautern als Technopole beitragen", betonte der Minister. 


Das Programm „Stadtumbau“ ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument, über das vor allem Brachflächen mit besonderem städtebaulichem, wirtschaftlichem oder technologischem Erneuerungsbedarf entwickelt werden können.
„Insgesamt hat sich das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hervorragend bewährt“, sagte Lewentz. Seit 1991 hat das Land aus neun Teilprogrammen über 1,3 Milliarden Euro (einschließlich rund 209 Millionen Euro Bundesfinanzhilfen) für städtebauliche Maßnahmen bewilligt. „Besonders die Erneuerung von Innenstädten, die Aufwertung von Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden wegen der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekte mit den Mitteln gezielt unterstützt“, unterstrich  der Minister.

 

Teilen

Zurück