| Infrastruktur / Westerwaldkreis

Lewentz: 273.000 Euro für Gemeindestraßen der Stadt Westerburg

Infrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Westerburg für den Ausbau der Gemeindestraßen „Langgasse“ und „Gemündener Tor“ eine Zuwendung in Höhe von mehr als 273.000 Euro zugesagt.

Die verkehrswichtigen innerörtlichen Gemeindestraßen befinden sich im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Oberstadt Westerburg“. Durch einen richtlinienkonformen Straßenoberbau und die Erneuerung der Gehwege werden die Gemeindestraßen auf einer Länge von rund 300 Meter verkehrsgerecht ausgebaut. 

Die Stadt Westerburg profitiert bei der Maßnahme von einer höheren Förderung, da das Land Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von bis zu zehn Prozent gewährt, wenn zeitgleich zu der Straßenbaumaßnahme die Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert werden. Die Verbandsgemeindewerke Westerburg werden die Bauphase zur Instandsetzung der Ver- und Entsorgungsleitungen nutzen. 

Die vom Land Rheinland-Pfalz seit mehreren Jahren gewährten Förderzuschläge bei so genannten „Gemeinschaftsmaßnahmen“ stellen Anreize zur Nutzung von Synergieeffekten dar und führen so zu einem noch effizienteren Einsatz öffentlicher Mittel.

Teilen

Zurück