Neben den baulichen Arbeiten am neuen Rad- und Gehweg werden auch die damit einhergehenden Eingriffe in die Natur und Landschaft durch landschaftspflegerische Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen.
Der neue Rad- und Gehweg ist im großräumigen Radwegenetz 2013 des Landes Rheinland-Pfalz enthalten. Der Weg ist ein bedeutender Lückenschluss im großräumigen Radwegenetz und hat die Funktion einer großräumigen Verbindung zwischen dem auch aus touristischer Sicht sehr bedeutsamen „Alsenz-Radweg“ zwischen Alsenborn und Bad Münster am Stein-Ebernburg sowie dem „Zellertal-Radweg“ zwischen Marnheim (Pfalz) und Worms.
Für die bislang auf der K 4 bzw. L 392 mitgeführten Radfahrer wird sich die Verkehrssicherheit durch den Bau des neuen Abschnittes deutlich verbessern.
Informationen rund ums Fahrrad und das Radwegenetz in Rheinland-Pfalz finden Sie auf <link http:>www.radwanderland.de.
|
Infrastruktur / Landkreis Donnersbergkreis