Im Hinblick auf die gestiegenen Fahrgastzahlen ist es notwendig, die Bushaltestation neu zu ordnen und die ÖPNV-Anlage kundenfreundlich und leistungsfähig auszubauen. Vor diesem Hintergrund ist der Bau einer Busspur, der Bau von acht Bushaltestellen in Sägezahnaufstellung mit ausreichenden Wartebereichen für die Fahrgäste einschließlich eines Gehweges sowie von zwei Warteplätzen geplant. Die Bushaltestellen werden dem heutigen Standard entsprechend insbesondere mit Hochborden und Leitstreifen sowie Drängelgittern ausgestattet.
Mit den geplanten Umbaumaßnahmen werden künftig eine unabhängige Ein- und Ausfahrt der Busse ermöglicht und durch die geplante Entkopplung des Bus- und des Pkw-Verkehrs ein geordneter Verkehrsfluss gewährleistet. Insgesamt werden Barrierefreiheit und Komfort für die Fahrgäste sowie die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer entscheidend verbessert. Die Gesamtkosten für den geplanten Umbau der Außenanlagen sind mit 1,2 Mio. Euro veranschlagt. Das Land wird sich an den Kosten für die ÖPNV-Maßnahmen mit bis zu 460.700 Euro beteiligen.