Die Kommunen nutzen diese Mittel für die Planung des Nahverkehrs sowie für besondere Maßnahmen wie beispielsweise die Ausstattung von Haltestellen oder einem verstärktem Einsatz von Bussen in Spitzenlastzeiten.
Darüber hinaus hat das Infrastrukturministerium in diesem Jahr rund 11 Millionen Euro für die Verkehrsverbünde bereit gestellt. Mit dem Ziel des Erhalts einer Grundversorgung mit öffentlichen Verkehrsangeboten wird außerdem in den Verkehrsverbünden Rhein-Mosel (vrminfo.de) und Region Trier (vrt-info.de) ein Projekt mit dem Titel „ÖPNV-Konzept RLP Nord“ durchgeführt.
Dort werden mithilfe eines Planungsbüros 500 Busverbindungen bis Ende 2015 analysiert, wirtschaftlich bewertet und dann schrittweise neu aufgestellt. Die für den ÖPNV zuständigen Kommunen wirken in dem Projekt mit.