| Dorferneuerung

Lewentz: 56.000 Euro für Dorferneuerung in Pleizenhausen

Innenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Pleizenhausen im Rhein-Hunsrück-Kreis zur Neugestaltung der Freizeitanlage einen Zuschuss in Höhe von 56.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.

Während einer im Jahr 2013 durchgeführten Dorfmoderation bildete sich das Projekt zur Neugestaltung des ehemaligen Freizeitplatzes als ein Maßnahmenschwerpunkt für die Gemeinde heraus. Neben einer grundlegenden Sanierung der bestehenden Spielflächen sollen funktionsverbessernde Maßnahmen umgesetzt werden, so sollen zum Beispiel die sanitären Anlagen verbessert und die Grillhütte neu gestaltet werden. „Ich bin sicher, dass die Kinder- und Jugendlichen die neu gestalteten Spielflächen wieder mit großem Spaß annehmen werden. Aber auch für die Erwachsenen des Dorfes werden mit der Aufwertung der Freizeitanlage mit Grill und Sanitäreinrichtung Möglichkeiten zur Pflege der Dorfgemeinschaft haben“, hob der Minister hervor. Mit der Realisierung des Projektes werde ein Schlüsselprojekt für die Schwerpunktgemeinde umgesetzt. Es entstehe eine echte Ortsmitte mit Kommunikations- und Aufenthaltsfunktion – ein „Gemeindewohnzimmer“ im Freien, so Lewentz.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Mit Hilfe der Dorferneuerung werden Ortskerne belebt und attraktiver gestaltet. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Gebäude genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. 

Teilen

Zurück