| Dorferneuerung / Landkreis Bernkastel-Wittlich

Lewentz: 61.800 Euro für Dorferneuerung in Kommen

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Kommen für die Platzgestaltung in der Ortsmitte in Verbindung mit dem Abbruch eines Gebäudes einen Zuschuss in Höhe von 61.800 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.

 Mit dem Abbruch eines alten Gebäudes im Ortskern von Kommen werden städtebaulichen Missstände beseitigt und damit das Wohnumfeld verbessert. Die entstehende Freifläche soll zur nachhaltigen Ortskernaufwertung als Aufenthalts- und Kommunikationsbereich ausgebaut werden. Gleichzeitig soll auch der kleine Brunnenplatz und das Umfeld um die Kapelle als Ortsmittelpunkt ausgebaut und integriert werden. 

Die Ortsgemeinde verspricht sich eine deutliche Belebung des Ortsbildes und damit eine Steigerung der Wohnqualität. „Durch diese gezielte Neuordnung erhält Kommen einen zentralen Punkt der Kommunikation und Begegnung, der die Gemeinschaft der Dorfbewohner weiter stärken wird. Insgesamt wird der Ort gestalterisch aufgewertet. Das gesamte Projekt trägt nachhaltig dazu bei, Kommen als eigenständigen Wohn-, Sozial- und Kulturraum zu erhalten und weiterzuentwickeln“, sagte der Minister. 

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück