Die Zuwegung vom Umfeld zum Bahnsteig erfolgt über einen barrierefreien Zugang von der Wasgaustraße. Im Umfeld des neuen Haltepunktes können bestehende öffentliche Parkplätze genutzt werden, eine wegweisende Beschilderung zu diesen Parkplätzen soll hergestellt werden. Darüber hinaus ist die Errichtung einer Fahrradabstellanlage geplant.
Der neue Bahnhaltepunkt spielt insbesondere für das geplante neue Buskonzept für das Queichtal eine besondere Rolle. Durch den neuen Bahnhaltepunkt kann der schienenparallel verkehrende Busverkehr im Abschnitt Annweiler - Hauenstein eingestellt werden. Reisende in der Relation Sarnstall – Hauenstein können anstelle der Linienbusse künftig die Bahn nutzen. Die hierdurch „frei werdende Bus-Kilometer“ sollen zur verbesserten Anbindung der Orte Ramberg, Dernbach, Eußerthal, Gräfenhausen an die Queichtalbahn sowie kürzere Reisezeiten aus diesen Orten von und nach Landau und Karlsruhe eingesetzt werden.
Die Gesamtkosten sind mit 1,04 Millionen Euro veranschlagt. Das Land wird mit rund 635.000 Euro einen Großteil hiervon übernehmen.
|
Infrastruktur/SPNV