| Dorferneuerung / Landkreis Bitburg-Prüm

Lewentz: 68.000 Euro für Dorferneuerung in Echternacherbrück

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Echternacherbrück zur touristischen Aufwertung der „Alten Amtswiese“ einen Zuschuss in Höhe von 68.200 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.

Das Projekt ist ein Themenschwerpunkt in der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts der Ortsgemeinde Echternacherbrück und wurde unter großer Bürgerbeteiligung mitentwickelt. Sowohl Senioren wie auch Jugendliche vermissen einen attraktiven Treffpunkt, da es keinen Dorfplatz oder sonstigen adäquaten Treffpunkt in der Ortsmitte gibt. „Ein solches 'Gemeindewohnzimmer im Freien' bringt zahlreiche Vorteile für alle Altersgruppen mit sich“, so der Minister.

Im Rahmen des Straßenausbaus der L 1, die direkt an der „Alten Amtswiese“ vorbei führt, kann jetzt der gesamte Platzbereich zu einem touristischen Anziehungspunkt ausgebaut und gestaltet werden. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten können angeboten werden. Der Platz kann als Veranstaltungsplatz für Dorffeste oder auch zum Parken für Wanderer- und Fahrradtouristen genutzt werden. Die „Alte Amtswiese“ ist der Endpunkt des Sauertalradweges auf deutscher Seite.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück