In der Dorfmoderation und unter großer Beteiligung aller Gruppen im Dorf entwickelt kann die Umgestaltung des Bahnhofsgeländes nun mit Hilfe der Dorferneuerung realisiert werden. Der ehemalige Bahnhofsvorplatz ist ein zentraler Punkt in der Ortsmitte und hat sich zum Dorfzentrum entwickelt. Dieser soll nun funktional und gestalterisch aufgewertet werden sowie an das bestehende Wander und Radewegenetz angebunden werden. „Ich bin sicher, dass mit den entstehenden Möglichkeiten Angebote für junge und alte Menschen im Dorf geschaffen werden, sich zu treffen und untereinander auszutauschen. Damit wird die Ortsmitte weiter gestärkt und ein Beitrag zur Innentwicklung geleistet. Nach der Umsetzung dieses Schlüsselprojektes wird sicherlich eine Signalwirkung für das gesamt Umfeld ausgehen“, sagte der Minister. Die gesamte Maßnahme werde sich auch positiv auf den Tourismus auswirken und verbessere damit die kulturelle Infrastruktur.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Mit Hilfe der Dorferneuerung werden Ortskerne belebt und attraktiver gestaltet. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Gebäude genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.