Die Fahrbahndecke wies starke Beschädigungen auf. Neben Rissen im Belag kam es bereits zu Abplatzungen der Oberflächenbefestigung. Mit der Sanierung wurde auch die Fahrbahn verbreitert, um durchgängig eine Fahrbahnbreite zwischen 5,75 Meter und 6 Meter zu erreichen. Höhenlage und Fahrbahnneigungen wurden optimiert, Kurvenverbreiterungen wurden vorgenommen sowie neue Entwässerungseinrichtungen und Schutzplanken hergestellt.
Den rund 2700 Fahrzeugen, die täglich diese wichtige Landesstraßenverbindung befahren, steht nun eine optimierte und umfassend sanierte Straße zur Verfügung. Insgesamt trägt die Baumaßnahme im Zuge der L 463 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei, betonte der Minister. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,25 Millionen Euro, die das Land Rheinland-Pfalz in den Straßenbau investiert.