Der Ausbau war eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landes vertreten durch den regionalen Landesbetrieb Mobilität Worms, der Ortsgemeinde Alsenz und den Versorgungsunternehmen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,18 Millionen Euro, wobei das Land rund 650.000 Euro investiert habe, so Lewentz. Die Gemeinde war mit rund 360.000 Euro beteiligt. Diese Kosten werden mit Fördermittel des Landes bezuschusst. Weitere Kosten wurden von den Pfalzwerken (80.000 Euro), der Telekom (70.000 Euro) und den Verbandsgemeindewerken Alsenz-Obermoschel (20.000 Euro) getragen.
Im Zuge der Baumaßnahme wurde nicht nur die Fahrbahn auf einer Länge von rund 950 Meter in einen technisch einwandfreien Zustand versetzt, auch die Gehwege wurden neu angelegt. „Mit der Neugestaltung der Verkehrsflächen trägt die Gesamtmaßnahme wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei“ sagte der Minister. Darüber hinaus sind gleichzeitig Strom- und Telefonleitungen verlegt sowie Kanalabdeckungen erneuert worden. Dies erhöhe die Wirtschaftlichkeit und verhindere ein späteres Aufreißen der neuen Straße.