„Die Stadt kann mit dem Programm an die frühere Stadtsanierung anknüpfen und die Innenstadtentwicklung fortsetzen. Mit finanzieller Unterstützung des Landes und des Bundes kann sie sich neuen Herausforderungen stellen, die Attraktivität der Innenstadt verbessern und ihre Position im Wettbewerb stärken. Eine wichtige Komponente der Entwicklung sollten in Ergänzung zu öffentlichen Maßnahmen auch private Investitions- und Modernisierungsmaßnahmen bilden, weil gerade solche Maßnahmen das Stadtbild positiv prägen und zudem zu hohen Investitionseffekten führen“, betonte Lewentz.
|
Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz: Bad Sobernheim im Programm „Aktive Stadtzentren“
Die Stadt Bad Sobernheim wird mit der Innenstadt in das Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz heute in Mainz mitgeteilt hat. Das Förderungsprogramm zielt ab auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in solchen Bereichen, die von Funktionsverlusten bedroht sind, aber als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben erhalten und entwickelt werden sollen. „Das Programm dient gezielt der Sicherung und Stärkung der Innenstädte. Die vorgelegten Bewerbungsunterlagen haben gezeigt, dass das Mittelzentrum Bad Sobernheim mit seiner Innenstadt gut in das Programmprofil passt“, so der Minister. Bad Sobernheim könne bereits für das Programmjahr 2013 Fördermittel beantragen, erläuterte Lewentz. Im ersten Schritt sei eine qualifizierte Vorbereitung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme wichtig. Zunächst müssten unter Einbeziehung der gesamtstädtischen Entwicklung und bestehender Entwicklungsansätze die vorbereitenden Untersuchungen einschließlich der Erarbeitung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes im Vordergrund stehen.
Zurück