Das 2013 erstellte Dorferneuerungskonzept sieht die Neugestaltung der Ortsmitte vor, mit dem Ziel den Ortskern zum einen zu erhalten und zum anderen weiterzuentwickeln. „Der neu gestaltete Platz wird sich als ein Wahrzeichen der Gemeinde entwickeln, von dem auch die umliegenden Betriebe und Gastronomen profitieren werden“, sagte der Minister. Die Maßnahmen sehen vor, bauliche Mängel zu beseitigen und die Fläche funktional aufzuwerten. Mit der Verbesserung der Verkehrsführung wird der gesamte Ortskern attraktiver gestaltet. „Die Maßnahme wird sich positiv auf den Tourismus auswirken und verbessert die kulturelle Infrastruktur“, sagte Lewentz.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Mit Hilfe der Dorferneuerung werden Ortskerne belebt und attraktiver gestaltet. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Gebäude genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.