| Infrastruktur

Lewentz: Bund und Land fördern Mainzelbahn

Das Land Rheinland-Pfalz wird die geplante Mainzer Straßenbahnlinie vom Hauptbahnhof bis zum Stadtteil Lerchenberg unter dem Vorbehalt der Prüfung der aktuellen Stellungnahme des Landesrechnungshofes mit rund 9,1 Millionen Euro unterstützen. „Die Mainzelbahn genießt als wichtiges Infrastrukturprojekt in der Landeshauptstadt einen hohen Stellenwert“, sagte Infrastruktur-Minister Roger Lewentz in Mainz. Das Land werde das Vorhaben daher nach der Prüfung der aktuell eingegangenen Stellungnahme des Rechnungshofes fördern.

Der Bund hat gegenüber dem Land eine Unterstützung von zunächst bis zu 41,3 Millionen Euro zugesagt. Bei Nachweis weiterer zuwendungsfähiger Kosten hat der Bund eine Gesamtförderung von bis zu 44 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

„Der Öffentliche Personennahverkehr in Rheinland-Pfalz will möglichst viele Menschen für einen Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen gewinnen“, betonte Lewentz. Es sei darum konsequent, auch auf den Ausbau des Straßenbahnnetzes in Mainz zu setzen. „Immerhin rechnet die Mainzer Verkehrsgesellschaft durch die neue Straßenbahnlinie mit mehr als einer Million zusätzlichen Fahrgästen pro Jahr. Das ist schon ein deutlicher Effekt“, fügte der Minister hinzu. Mit der neuen Straßenbahnlinie wird eine attraktive und leistungsfähige ÖPNV-Anbindung zwischen der Innenstadt, Bretzenheim, Marienborn und Lerchenberg mit den Aufkommensschwerpunkten Universität, Fachhochschule, Stadion und ZDF-Sendezentrum hergestellt.

#Themen

News

Teilen

Zurück